verifizieren

  • 61Abduktion — Der erkenntnistheoretische Begriff Abduktion (lat. abductio „Wegführung, Entführung“; engl. abduction) ist im Wesentlichen von dem amerikanischen Theoretiker Charles Sanders Peirce (1839–1914) in die wissenschaftliche Debatte eingeführt worden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Abduktion (Wissenschaftstheorie) — Der Begriff Abduktion (lat. abductio = Wegführung; engl. abduction) ist im Wesentlichen von dem amerikanischen Theoretiker Charles Sanders Peirce (1839–1914) in die wissenschaftliche Debatte eingeführt worden. „Abduktion ist der Vorgang, in dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Abduktiv — Der Begriff Abduktion (lat. abductio = Wegführung; engl. abduction) ist im Wesentlichen von dem amerikanischen Theoretiker Charles Sanders Peirce (1839–1914) in die wissenschaftliche Debatte eingeführt worden. „Abduktion ist der Vorgang, in dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Abendlandsideologie — Als Abendland (auch: Christliches Abendland oder Okzident) wird ursprünglich der westliche Teil Europas bezeichnet, besonders Deutschland, England, Frankreich, Italien und die Pyrenäische Halbinsel.[1] Heute schließt der Begriff die gesamte durch …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Abraham von Worms — Reprint der Erstausgabe Peter Hammer 1725 Inhalt Buch : Magischer Lebensweg Buch : Die magisch sympathetische Rezeptsammlung Buch : Der magische Ritus Buch : Magische Buchstabenquadrate Unter dem Autorennamen des Abraham von Worms (* um 1362; †… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Abramelin — Erstausgabe Peter Hammer 1725 Inhalt Buch : Magischer Lebensweg Buch : Die magisch sympathetische Rezeptsammlung Buch : Der magische Ritus Buch : Magische Buchstabenquadrate Unter dem Autorennamen des Abraham von Worms (* um 1362; † 1458) wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Abramelinritual — Erstausgabe Peter Hammer 1725 Inhalt Buch : Magischer Lebensweg Buch : Die magisch sympathetische Rezeptsammlung Buch : Der magische Ritus Buch : Magische Buchstabenquadrate Unter dem Autorennamen des Abraham von Worms (* um 1362; † 1458) wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Adrian Leverkühn — Erstdruck 1947 als Vorzugs ausgabe in einer Auflage von 68 Exemplaren Erstausgabe 1947 für den Handel Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzer …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Aerodynamik — (von altgriechisch ἀήρ aer, Luft und δύναµις dynamis, Kraft) ist Teil der Fluiddynamik und beschreibt das Verhalten von Körpern in kompressiblen Fluiden (zum Beispiel Luft). Die Aerodynamik beschreibt die Kräfte, die es beispielsweise Flugzeugen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Aerodynamisch — Aerodynamik (von altgriechisch ἀήρ, Luft und δύναµις, Kraft) ist Teil der Fluiddynamik und beschreibt das Verhalten von Körpern in kompressiblen Fluiden (zum Beispiel Luft). Die Aerodynamik beschreibt die Kräfte, die es beispielsweise Flugzeugen… …

    Deutsch Wikipedia