verhunzen

  • 41Ver — Ver, eine sehr alte Partikel, in der Deutschen sowohl, als allen mit derselben verwandten Sprachen, welche ehedem auch für sich allein üblich war; aber jetzt nur noch in der Ableitung vorkommt, wo sie von einer sehr mannigfaltigen Bedeutung ist,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 42Justinus Frontinus — oder Junianus Justinus, soll in der Zeit der Antonine gelebt haben und lieferte einen elenden Auszug aus den: »Historiae Philippicae et totius mundi origenes et terrae situs«, einer unter Augustus von dem Gallier Trogus Pompejus in 44 Bdn.… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 43verderben — zugrunde richten; ruinieren; zu Grunde richten; in Verruf bringen; gammeln (umgangssprachlich); schlecht werden (Lebensmittel); verpatzen (umgangssprachlich); vermasseln (um …

    Universal-Lexikon

  • 44verpatzen — vermasseln (umgangssprachlich); versieben (umgangssprachlich); versaubeuteln (umgangssprachlich); verhunzen (umgangssprachlich); verzapfen (umgangssprachlich); versauen (derb); …

    Universal-Lexikon

  • 45vermasseln — verpatzen (umgangssprachlich); versieben (umgangssprachlich); versaubeuteln (umgangssprachlich); verhunzen (umgangssprachlich); verzapfen (umgangssprachlich); versauen (derb); …

    Universal-Lexikon

  • 46versieben — verpatzen (umgangssprachlich); vermasseln (umgangssprachlich); versaubeuteln (umgangssprachlich); verhunzen (umgangssprachlich); verzapfen (umgangssprachlich); versauen (derb) …

    Universal-Lexikon

  • 47versaubeuteln — verpatzen (umgangssprachlich); vermasseln (umgangssprachlich); versieben (umgangssprachlich); verhunzen (umgangssprachlich); verzapfen (umgangssprachlich); versauen (derb); …

    Universal-Lexikon

  • 48verzapfen — verpatzen (umgangssprachlich); vermasseln (umgangssprachlich); versieben (umgangssprachlich); versaubeuteln (umgangssprachlich); verhunzen (umgangssprachlich); versauen (derb) …

    Universal-Lexikon

  • 49versauen — verpatzen (umgangssprachlich); vermasseln (umgangssprachlich); versieben (umgangssprachlich); versaubeuteln (umgangssprachlich); verhunzen (umgangssprachlich); verzapfen ( …

    Universal-Lexikon

  • 50vermurksen — verpatzen (umgangssprachlich); vermasseln (umgangssprachlich); versieben (umgangssprachlich); versaubeuteln (umgangssprachlich); verhunzen (umgangssprachlich); verzapfen ( …

    Universal-Lexikon