verheiratete

  • 111Buddenbrooks — Buddenbrooks: Verfall einer Familie (1901) ist das früheste Werk Thomas Manns und gilt heute als der erste Gesellschaftsroman in deutscher Sprache von Weltgeltung.[1] Er erzählt vom allmählichen, sich über vier Generationen hinziehenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Buddenbrooks. Verfall einer Familie — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Buddenbrooks - Verfall einer Familie — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Bård Guttormson — Bård Guttormsson von Rein (* um 1150; † 3. April 1194), Lehnsmann, war Sohn des Lehnsmannes Guttorm Åsulfsson auf Rein in Trøndelag und Sigrid Torkjellsdatter. Er stammte aus einem der vornehmsten Geschlechter, das viele berühmte Persönlichkeiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 115CHIO CHIPS — Irmgard Opel, ab 1917 von Opel (* 8. April 1907 in Rüsselsheim; † 20. Mai 1986 in Ingelheim) war eine deutsche Springreiterin und Unternehmerin. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 2.1 Reiterin …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Charles d'Orléans — Karl, Herzog von Orléans (* 24. November 1394 in Paris; † 4. Januar 1465 in Amboise) war Herzog von Orléans und ist in Frankreich vor allem als bedeutender Lyriker bekannt. Er war Vater des späteren Königs Ludwig XII.. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Charles de Valois, duc d'Orléans — Karl, Herzog von Orléans (* 24. November 1394 in Paris; † 4. Januar 1465 in Amboise) war Herzog von Orléans und ist in Frankreich vor allem als bedeutender Lyriker bekannt. Er war Vater des späteren Königs Ludwig XII.. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Charles de Valois, duc d’Orléans — Karl, Herzog von Orléans (* 24. November 1394 in Paris; † 5. Januar 1465 in Amboise) war Herzog von Orléans und Vater des späteren Königs Ludwig XII.. Heute ist er in Frankreich vor allem als bedeutendster Lyriker der Zeit um 1430 bekannt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Charlotte et Veronique — Filmdaten Deutscher Titel: Alle Jungen heißen Patrick Originaltitel: Charlotte et Véronique ou Tous les garçons s appellent Patrick Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 1959 Länge: 21 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Charlotte et Véronique — Filmdaten Deutscher Titel: Alle Jungen heißen Patrick Originaltitel: Charlotte et Véronique ou Tous les garçons s appellent Patrick Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 1959 Länge: 21 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia