verhandlungspartner

  • 51Adieu Bulle — Filmdaten Deutscher Titel: Adieu, Bulle Originaltitel: Adieu, poulet Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 1975 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Französisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Admissionsfrage — Als Admissionsfrage oder Admissionsstreit bezeichnet man den Streit in den Jahren 1645 bis 1647 zwischen Kaiser Ferdinand III. und den Reichsständen, wer das Heilige Römische Reich bei den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden vertreten solle.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Admissionsstreit — Als Admissionsfrage oder Admissionsstreit bezeichnet man den Streit in den Jahren 1645 bis 1647 zwischen Kaiser Ferdinand III. und den Reichsständen, wer das Heilige Römische Reich bei den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden vertreten solle.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Al-Fatah — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der palästinensischen Partei. Für die abgespaltenen Gruppierungen im Libanon siehe Fatah al Intifada und Fatah al Islam. Für den deutschen Schriftsteller siehe Sherko Fatah. In diesem Artikel oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Al Fatah — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der palästinensischen Partei. Für die abgespaltenen Gruppierungen im Libanon siehe Fatah al Intifada und Fatah al Islam. Für den deutschen Schriftsteller siehe Sherko Fatah. In diesem Artikel oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Alberich von Cîteaux — Die Jungfrau Maria reicht Alberich von Cîteaux die Zisterzienserkukulle Alberich (Aubry) von Cîteaux (* um 1050 in Frankreich; † 26. Januar 1109 in Cîteaux) war Prior im Benediktinerkloster Molesme (Diözese Langres). Zusammen mit Robert von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Albert Heitjans — (* 18. April 1914 in Emsdetten; † 30. Oktober 2005 ebenda) war ein deutscher Gewerkschafter, Kommunalpolitiker und von 1972 bis 1984 Bürgermeister der Stadt Emsdetten. Albert Heitjans Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Albert Mensdorff-Pouilly — Albert Graf von Mensdorff Pouilly Dietrichstein Portrait von Philip Alexius de László Albert Graf von Mensdorff Pouilly Dietrichstein (* 5. September 1861 in Lemberg; † 15. Juni 1945 in Wien), war ein österreichisch ungarischer Diplomat und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Albert von Mensdorff-Pouilly-Dietrichstein — Albert Graf von Mensdorff Pouilly Dietrichstein Porträt von Philip Alexius de László Albert Graf von Mensdorff Pouilly Dietrichstein (* 5. September 1861 in Lemberg; † 15. Juni 1945 in Wien), war ein österreichisch ungarischer Diplomat und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Alija B — Alija Bet (hebr.: עלייה ב) war der Codename für die Einwanderung tausender Juden aus Europa in das Britische Mandatsgebiet Palästina ab 1933. Da die britische Regierung für die Einwanderung strikte Quoten festgelegt hatte bzw. zeitweise jede… …

    Deutsch Wikipedia