verhaltenstherapie

  • 51Claus Jacobi (Mediziner) — Claus Wolfgang Jacobi (* 1. September 1948 in Hameln) ist ein deutscher Mediziner, Psychotherapeut, Psychiater und Jazzmusiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Der Mediziner 1.2 Der Jazzmusiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Psychotherapie — psychoanalytische Praxis; Psychoanalyse; psychotherapeutische Kur * * * Psy|cho|the|ra|pie 〈f. 19〉 Krankenbehandlung (bei Neurosen, psychischen Fehlleistungen usw.) durch seelische Beeinflussung * * * Psy|cho|the|ra|pie [auch: psy:ço… ], die; , n …

    Universal-Lexikon

  • 53Anankastisches Syndrom — Zwangsstörungen sind psychische Störungen, bei denen sich den Patienten Gedanken und Handlungen aufdrängen, die zwar als quälend empfunden werden, aber dennoch umgesetzt werden müssen. Es besteht zumindest zeitweise Einsicht, dass die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Frederick H. Kanfer — (* 1925 in Wien; † 18. Oktober 2002 in Champaign, Illinois) war zuletzt emeritierter Professor für Psychologie an der University of Illinois. Er entwickelte die Selbstmanagement Therapie und zusammen mit G.A. Saslow das SORKC Modell der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Frederick Kanfer — Frederick H. Kanfer (* 1925 in Wien; † 18. Oktober 2002 in Champaign, Illinois) war zuletzt emeritierter Professor für Psychologie an der University of Illinois. Er entwickelte die Selbstmanagement Therapie und zusammen mit G.A. Saslow das SORKC… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Kanfer — Frederick H. Kanfer (* 1925 in Wien; † 18. Oktober 2002 in Champaign, Illinois) war zuletzt emeritierter Professor für Psychologie an der University of Illinois. Er entwickelte die Selbstmanagement Therapie und zusammen mit G.A. Saslow das SORKC… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Klaus Grawe — (* 29. April 1943 in Wilster; † 10. Juli 2005 in Zürich) war ein Psychotherapieforscher und Psychologischer Psychotherapeut mit dem Tätigkeitschwerpunkt Psychotherapieforschung. Er ist vor allem mit seinen Arbeiten zum Thema Wirkungsweisen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Waschzwang — Zwangsstörungen sind psychische Störungen, bei denen sich den Patienten Gedanken und Handlungen aufdrängen, die zwar als quälend empfunden werden, aber dennoch umgesetzt werden müssen. Es besteht zumindest zeitweise Einsicht, dass die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Zwangserkrankung — Zwangsstörungen sind psychische Störungen, bei denen sich den Patienten Gedanken und Handlungen aufdrängen, die zwar als quälend empfunden werden, aber dennoch umgesetzt werden müssen. Es besteht zumindest zeitweise Einsicht, dass die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Zwangskrankheit — Zwangsstörungen sind psychische Störungen, bei denen sich den Patienten Gedanken und Handlungen aufdrängen, die zwar als quälend empfunden werden, aber dennoch umgesetzt werden müssen. Es besteht zumindest zeitweise Einsicht, dass die… …

    Deutsch Wikipedia