verhalten im leerlauf

  • 1Leerlaufhandlung — Als Leerlaufhandlungen (engl.: vacuum activities) gelten innerhalb der Instinkttheorie jene Instinktbewegungen, die von einem angeborenen Auslösemechanismus in Gang gesetzt wurden, ohne dass der Beobachter einen Schlüsselreiz nachweisen konnte.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Transformator — Schaltzeichen eines Transformators Ein Transformator (von lateinisch transformare‚ umformen, umwandeln; auch Umspanner, kurz Trafo) ist ein Bauelement oder eine Anlage der Elektrotechnik. Er besteht aus einem magnetischen Kreis – meist einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Stromquelle — Als Stromquelle bezeichnet man in der Schaltungsanalyse im Unterschied zur Spannungsquelle einen aktiven Zweipol, der einen von der Spannung an seinen Anschlusspunkten unabhängigen Quellenstrom liefert [1]. Dieser Strom ist somit auch unabhängig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Drehstrom-Synchronmaschine — Eine Drehstrom Synchronmaschine ist eine rotierende elektrische Maschine. Vom Prinzip her kann jede Drehstrom Synchronmaschine als Motor und Generator betrieben werden. Drehstrom Synchrongeneratoren dienen in der Energiewirtschaft in einem weiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Energieeffizient — klassischer Ferraris Wechselstromzähler …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Energieersparnis — klassischer Ferraris Wechselstromzähler …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Energiesparen — klassischer Ferraris Wechselstromzähler …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Energiesparfunktion — klassischer Ferraris Wechselstromzähler …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Energiesparmaßnahme — klassischer Ferraris Wechselstromzähler …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Stromsparen — klassischer Ferraris Wechselstromzähler …

    Deutsch Wikipedia