vergleichssatz

  • 11Konjunktiv II — Der Konjunktiv ist im Deutschen neben dem Indikativ und dem Imperativ einer der drei Modi eines Verbs. Der Konjunktiv wird für die Darstellung einer Möglichkeit benutzt und daher auch als Möglichkeitsform bezeichnet. Im Deutschen gibt es zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Modalsatz — Als Adverbialsatz wird ein Nebensatz bezeichnet, der eine adverbiale Bestimmung als Satzglied in einem Satz ersetzt bzw. in eine adverbiale Bestimmung umgeformt werden kann. Da er ein Satzglied ersetzen kann, ist er auch ein Gliedsatz.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Möglichkeitsform — Der Konjunktiv ist im Deutschen neben dem Indikativ und dem Imperativ einer der drei Modi eines Verbs. Der Konjunktiv wird für die Darstellung einer Möglichkeit benutzt und daher auch als Möglichkeitsform bezeichnet. Im Deutschen gibt es zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Komparativsatz — Kọm|pa|ra|tiv|satz [auch: … ti:f… ], der (Sprachwiss.): Nebensatz, der einen Vergleich enthält; Vergleichssatz. * * * Kọmparativsatz   [auch tiːf ], Vergleichs|satz, Satz, der in Bezug auf den im Hauptsatz bezeichneten Sachverhalt einen… …

    Universal-Lexikon

  • 15Gewöhnliche Differentialgleichungen — Eine gewöhnliche Differentialgleichung (oft abgekürzt mit ODE, englisch ordinary differential equation) ist eine Differentialgleichung, bei der zu einer gesuchten Funktion nur Ableitungen nach genau einer Variablen auftreten. Viele… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Gewöhnliche Differenzialgleichung — Eine gewöhnliche Differentialgleichung (oft abgekürzt mit ODE, englisch ordinary differential equation) ist eine Differentialgleichung, bei der zu einer gesuchten Funktion nur Ableitungen nach genau einer Variablen auftreten. Viele… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Komparativsatz — Kom|pa|ra|tiv|satz 〈m.; Gen.: es, Pl.: sät|ze; Gramm.〉 Nebensatz, der das Geschehen im Hauptsatz mit einem anderen Geschehen vergleicht, Vergleichssatz …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 18Komparativsatz — Kom|pa|ra|tiv|satz der; es, ...sätze <zu ↑komparativ> Vergleichssatz, Konjunktionalsatz, der einen Vergleich enthält (z. B. Eva ist größer, als ihre Schwester es im gleichen Alter war) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 19Komparativsatz — Kọm|pa|ra|tiv|satz (Sprachwissenschaft Vergleichssatz) …

    Die deutsche Rechtschreibung