vergleich auch

  • 101Gezinkte Karten — sind Spielkarten, bei denen der Kartenwert einer eigentlich verdeckten Karte durch unauffällige Markierungen für Eingeweihte offenbar wird. Der Ausdruck kommt aus dem Rotwelsch der Landstreicher und fahrenden Handwerker, die durch bestimmte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Bremsvermögen — von Aluminium für Protonen als Funktion der Energie des Protons. Beim Durchgang durch Materie ionisieren geladene Teilchen die Atome oder Moleküle, auf die sie treffen. Dabei verlieren sie schrittweise Energie. Mit Bremsvermögen des Materials… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Kartellpartei — Der Begriff Kartellpartei bezeichnet einen idealtypischen Parteitypus der politikwissenschaftlichen Parteienforschung. Die Parteienforscher Richard S. Katz (Johns Hopkins University) und Peter Mair (Universität Leiden) führten jenen Parteientypus …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Graf Nikolaus Ludwig von Zinzendorf — Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (* 26. Mai 1700 in Dresden; † 9. Mai 1760 in Herrnhut) war ein lutherisch pietistischer Theologe, Gründer und Bischof der Herrnhuter Brüdergemeine („Brüder Unität“) und Dichter zahlreicher Kirchenlieder …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Hans-Heinrich Sander — im November 2009 Hans Heinrich Sander (* 18. April 1945 in Golmbach im Landkreis Holzminden) ist ein deutscher Politiker (FDP). Er ist seit 2003 niedersächsischer Umweltminister beziehungsweise seit 2008 Minister für Umwelt und Klimaschutz …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Max Laeuger — (* 30. September 1864 in Lörrach; † 12. Dezember 1952 ebenda) war ein deutscher bildender Künstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Nikolaus Graf Zinzendorf — Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (* 26. Mai 1700 in Dresden; † 9. Mai 1760 in Herrnhut) war ein lutherisch pietistischer Theologe, Gründer und Bischof der Herrnhuter Brüdergemeine („Brüder Unität“) und Dichter zahlreicher Kirchenlieder …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Nikolaus Graf von Zinzendorf — Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (* 26. Mai 1700 in Dresden; † 9. Mai 1760 in Herrnhut) war ein lutherisch pietistischer Theologe, Gründer und Bischof der Herrnhuter Brüdergemeine („Brüder Unität“) und Dichter zahlreicher Kirchenlieder …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf — (* 26. Mai 1700 in Dresden; † 9. Mai 1760 in Herrnhut) war ein lutherisch pietistischer Theologe, Gründer und Bischof der Herrnhuter Brüdergemeine („Brüder Unität“) und Dichter zahlreicher Kirchenlieder …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Nikolaus von Zinzendorf — Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (* 26. Mai 1700 in Dresden; † 9. Mai 1760 in Herrnhut) war ein lutherisch pietistischer Theologe, Gründer und Bischof der Herrnhuter Brüdergemeine („Brüder Unität“) und Dichter zahlreicher Kirchenlieder …

    Deutsch Wikipedia