vergenoegen

  • 1Essequibo Islands-West Demerara — (Region 5) is a region of Guyana, split in two by the Essequibo River. It is bordered by the Atlantic Ocean to the north, the region of Demerara Mahaica to the east, the region of Upper Demerara Berbice to the south and the regions of Cuyuni… …

    Wikipedia

  • 2Jan Karel van den Broek — (4 April 1814 ndash; 23 May 1865) was a Dutch physician based in Nagasaki, Japan. In Nagasaki he taught medicine, chemistry and photography.Jan Karel van den Broek was born in Herwijnen, the Netherlands. After completing his medical education in… …

    Wikipedia

  • 3Consejos vecinales de Guyana — Los Consejos vecinales de Guyana o Consejos vecinales democráticos de Guyana,[1] son la división administrativa de segundo grado en Guyana. El país es una república unitaria que se divide en diez regiones administrativas ,cada una de las cuales… …

    Wikipedia Español

  • 4Islas Esequibo-Demerara Occidental — Bandera …

    Wikipedia Español

  • 5Jan Karel van den Broek — Naissance 4 avril 1814 Herwijnen, Premier empire Décès 23 mai 1865 (à 51 ans) …

    Wikipédia en Français

  • 6vergnügen — genug: Das gemeingerm. Wort mhd. genuoc, ahd. ginuog, got. ganōhs, engl. enough, schwed. nog gehört im Sinne von »ausreichend« zu der germ. Wortgruppe von got. ganaúhan »reichen«. Diese Wortgruppe geht mit verwandten Wörtern in anderen idg.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 7vergnügt — vergnügen: Das Verb mhd. vergenüegen ist von dem mhd. Adjektiv genuoc »hinreichend« (vgl. den Artikel ↑ genug) abgeleitet. Es bedeutete zunächst »zufrieden stellen, befriedigen«, dann »jemandem eine Freude machen« und seit dem 18. Jh. auch… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 8Vergnügen — vergnügen: Das Verb mhd. vergenüegen ist von dem mhd. Adjektiv genuoc »hinreichend« (vgl. den Artikel ↑ genug) abgeleitet. Es bedeutete zunächst »zufrieden stellen, befriedigen«, dann »jemandem eine Freude machen« und seit dem 18. Jh. auch… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 9vergnüglich — vergnügen: Das Verb mhd. vergenüegen ist von dem mhd. Adjektiv genuoc »hinreichend« (vgl. den Artikel ↑ genug) abgeleitet. Es bedeutete zunächst »zufrieden stellen, befriedigen«, dann »jemandem eine Freude machen« und seit dem 18. Jh. auch… …

    Das Herkunftswörterbuch