vergangene

  • 11Stadtbefestigung (Brilon) — Fragment der alten Stadtmauer (Derkere Mauer) Die Stadtbefestigung in Brilon war eine mittelalterliche Anlage; sie besaß vier Porten (Tore). Zwischen den Porten, verbunden durch eine starke Mauer, befanden sich jeweils drei Wachtürme. Die Anlage… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12beredt — be|redt [bə re:t] <Adj.>: gewandt (im Reden); mit vielen [überzeugenden] Worten, Argumenten: ein beredter Verteidiger seiner Ideen; mit beredten Worten; sie hat sich beredt verteidigt. Syn.: ↑ beredsam. * * * be|redt 〈Adj.〉 1. redegewandt,… …

    Universal-Lexikon

  • 13Klaus Hildebrand — (born 1941, Bielefeld, Germany) is a German conservative historian whose area of expertise is 19th 20th German political and military history. Biography Hildebrand is an Intentionalist on the origins of the Holocaust question, arguing that the… …

    Wikipedia

  • 14American Pie (Song) — American Pie ist ein Lied von Don McLean. Aufgenommen wurde der Titel 1971 und im selben Jahr auf dem Album American Pie veröffentlicht. Das Lied erreichte 1972 den ersten Platz in den US amerikanischen Singlecharts und Platz 2 in Großbritannien …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Augustin von Hippo — Älteste bekannte Darstellung von Augustinus in der Tradition des Autorbildes (Lateranbasilika, 6. Jahrhundert) Augustinus von Hippo, auch: Augustinus von Thagaste, Augustin oder Aurelius Augustinus (* 13. November 354 in Tagaste (auch: Thagaste)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Augustinus — Älteste bekannte Darstellung von Augustinus in der Tradition des Autorbildes (Lateranbasilika, 6. Jahrhundert) Augustinus von Hippo, auch: Augustinus von Thagaste, Augustin oder Aurelius Augustinus (* 13. November 354 in Tagaste (auch: Thagaste)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Augustinus von Hippo — Älteste bekannte Darstellung von Augustinus in der Tradition des Autorbildes (Lateranbasilika, 6. Jahrhundert) Augustinus von Hippo, auch: Augustinus von Thagaste, Augustin oder Aurelius Augustinus (* 13. November 354 in Tagaste, auch: Thagaste,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Aurelius Augustinus — Älteste bekannte Darstellung von Augustinus in der Tradition des Autorbildes (Lateranbasilika, 6. Jahrhundert) Augustinus von Hippo, auch: Augustinus von Thagaste, Augustin oder Aurelius Augustinus (* 13. November 354 in Tagaste (auch: Thagaste)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Gestern — Die Vergangenheit ist die Menge aller zeitlich zurückliegenden Ereignisse. Dabei gibt es verschiedene Auffassungen in Abhängigkeit vom Sachgebiet, wie weit ein Ereignis zurückliegen muss, um von Vergangenheit zu sprechen. Gestern bezeichnet die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Gestern (Zeitbegriff) — Die Vergangenheit ist die Menge aller zeitlich zurückliegenden Ereignisse. Dabei gibt es verschiedene Auffassungen in Abhängigkeit vom Sachgebiet, wie weit ein Ereignis zurückliegen muss, um von Vergangenheit zu sprechen. Gestern bezeichnet die… …

    Deutsch Wikipedia