verflechtungen

  • 21Bertelsmann Stiftung — Rechtsform: Stiftung des privaten Rechts Zweck: konkrete Beiträge zur Lösung aktueller gesellschaftlicher Probleme (Eigenwerbung) Vorsitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Bundesverband Landschaftsschutz — Der Bundesverband Landschaftsschutz e.V. (BLS) wurde nach eigenen Angaben 1995 von Bewohnern der ost und nordfriesischen Küste gegründet.[1] Seine einzige Aufgabe ist der Kampf gegen Windenergieanlagen, die von ihm als Zerstörung der Landschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Contagion-Effekt — Der Begriff Contagion Effekt (von engl. contagion – dt. Ansteckung, Seuche oder schädlicher Einfluss) beschreibt die Ansteckung bzw. die Übertragung einer Finanz und/oder Währungskrise auf scheinbar unbetroffene und unter Umständen geographisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Georg Moller — (* 21. Januar 1784 in Diepholz; † 13. März 1852 in Darmstadt) war ein in Süddeutschland, insbesondere im heutigen Hessen tätiger Architekt und Stadtplaner …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Geschichte Norwegens/Christliches Mittelalter — Inhaltsverzeichnis 1 Die Söhne Magnus Barfots 2 Der Bürgerkrieg 2.1 Die Quellenlage 2.2 Die Ereignisse 2.3 Magnus Sigurdsson und Harald Gille 2.4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Geschichte Norwegens: Das christliche Mittelalter — Inhaltsverzeichnis 1 Die Söhne Magnus Barfots 2 Der Bürgerkrieg 2.1 Die Quellenlage 2.2 Die Ereignisse 2.3 Magnus Sigurdsson und Harald Gille 2.4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Global History — Weltgeschichte (auch Universalgeschichte oder Globalgeschichte) ist eine Teildisziplin der Geschichtswissenschaft und beschäftigt sich im Idealfall mit der Entwicklung der gesamten Menschheit. Der vorliegende Artikel befasst sich mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Globalgeschichte — Weltgeschichte (auch Universalgeschichte oder Globalgeschichte) ist eine Teildisziplin der Geschichtswissenschaft und beschäftigt sich im Idealfall mit der Entwicklung der gesamten Menschheit. Der vorliegende Artikel befasst sich mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Grabert Verlag — Der 1953 von Herbert Grabert als „Verlag der deutschen Hochschullehrer Zeitung“ in Tübingen gegründete und 1974 umbenannte „Grabert Verlag“ gehört mitsamt seinem Tochterunternehmen, dem „Hohenrain Verlag“, zu den größten und bekanntesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Grigoris Lambrakis — (griechisch Γρηγόρης Λαμπράκης, * 3. April 1912 in Kerasitsa; † 27. Mai 1963 in Saloniki durch ein Attentat) war ein griechischer Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend 2 Nachkriegsaktivitäten …

    Deutsch Wikipedia