verflechtung

  • 1Verflechtung — ↑Konnex, ↑Nexus …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 2Verflechtung — Beziehung, Geflecht, Gemengelage, Kombination, Koppelung, Mischung, Verbindung, Verflochtenheit, Verkettung, Verknüpfung, Vermischung, Vernetzung, Verquickung, Verzahnung, Zusammenhang; (bildungsspr.): Konglomerat, Konnex; (Fachspr.): Nexus;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3Verflechtung — Verwebung * * * Ver|flẹch|tung 〈f. 20〉 Ggs Entflechtung 1. das Verflechten, das Verflochtensein 2. Zusammenschluss (von Wirtschaftsunternehmen) zu größeren Einheiten * * * Ver|flẹch|tung, die; , en: 1. das [Sich]verflechten. 2. [enger]… …

    Universal-Lexikon

  • 4Verflechtung — ⇡ Unternehmenszusammenschluss …

    Lexikon der Economics

  • 5Verflechtung — Ver|flẹch|tung …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Verwebung — Verflechtung …

    Universal-Lexikon

  • 7Besitzunternehmen — Eine Betriebsaufspaltung ist ein steuerliches Konstrukt (oder auch Rechtsinstitut), bei dem ein wirtschaftlich gesehen einheitliches Unternehmen in zwei oder mehrere rechtlich selbständige Einheiten unterteilt (“aufgespalten”) wird, wobei jedoch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Betriebsaufspaltung — Eine Betriebsaufspaltung ist ein steuerliches Konstrukt (oder auch Rechtsinstitut), bei dem ein wirtschaftlich gesehen einheitliches Unternehmen in zwei oder mehrere rechtlich selbständige Einheiten unterteilt (“aufgespalten”) wird, wobei jedoch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Betriebsunternehmen — Eine Betriebsaufspaltung ist ein steuerliches Konstrukt (oder auch Rechtsinstitut), bei dem ein wirtschaftlich gesehen einheitliches Unternehmen in zwei oder mehrere rechtlich selbständige Einheiten unterteilt (“aufgespalten”) wird, wobei jedoch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Personengruppentheorie — Eine Betriebsaufspaltung ist ein steuerliches Konstrukt (oder auch Rechtsinstitut), bei dem ein wirtschaftlich gesehen einheitliches Unternehmen in zwei oder mehrere rechtlich selbständige Einheiten unterteilt (“aufgespalten”) wird, wobei jedoch… …

    Deutsch Wikipedia