verflachung

  • 21Belichtungsspielraum — Als Belichtungsspielraum bezeichnet man den Toleranzbereich einer lichtempfindlichen Schicht, in der sie ohne gravierende Qualitätseinbußen eine Über bzw. Unterbelichtung zulässt. Der Belichtungsspielraum eines Films ist also zugleich auch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Bergzerreißung — Die linke Bergflanke bewegt sich nach unten, das Schneeband markiert die dadurch entstandene Verflachung …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Bestsellerliste — Auf einer Bestsellerliste werden Bücher aufgeführt, deren Verkaufszahlen über dem Durchschnitt liegen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Unterteilung der Bestsellerlisten 3 Methoden 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Bindungsfähigkeit — Die Bindungsfähigkeit ist ein spezifisches Vermögen des Menschen, mit Sozialpartnern in längerdauernde emotionale Wechselbeziehungen einzutreten. Die Bindungsfähigkeit ist ein typisches Merkmal psychophysisch stabiler Persönlichkeiten, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Bredig — Georg Bredig (* 1. Oktober 1868 in Glogau; † 24. April 1944 in New York) war ein deutscher Physikochemiker. Er war Begründer des Teilgebiets Katalyse in der Physikalischen Chemie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Arbeit 1.1 Ausbildung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Buchberg (Oberpfalz) — f1 Buchberg Höhe 591 m Lage Bayern, Deutschland Gebirge Vorberg der Fränkischen Alb …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Buddhismus im Westen — Zen Tempel (Chicago, USA) Mit Buddhismus im Westen wird der religiöse und philosophische Einfluss des Buddhismus auf die Kultur der sogenannten westlichen Welt bezeichnet. Ebenso wird darunter die Verbreitung des Buddhismus im „Westen“ sowie der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Bärndütsch — Berndeutsch (Eigenbezeichnung Bärndütsch) sind die schweizerdeutschen Dialekte, die im Berner Mittelland gesprochen werden. Sie zählen zum Hochalemannischen. Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2 Aussprache 3 Wortschatz 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Carinthia (Zeitschrift) — Umschlag der Carinthia von 1886 Die Carinthia ist eine in Kärnten erscheinende Zeitschrift, die am 1. Juli 1811 erstmals erschien, und damit die drittälteste noch bestehende Publikation dieser Art im deutschen Sprachraum und die älteste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Christliche Mystik — Der Ausdruck christliche Mystik ist ein Sammelbegriff für Texte, Autoren und Gruppierungen innerhalb des Christentums, auf welche rückblickend die religionswissensschaftliche Kategorie „Mystik“ anwendbar ist. Es werden allerdings unterschiedliche …

    Deutsch Wikipedia