verfasser

  • 81Schreibprozess — Der Begriff Schreibprozess bezeichnet meist die Gesamtheit von Vorgängen, die zum selbstständigen Produzieren eines Textes nötig sind. Grob lässt sich jeder Schreibprozess in die Phasen des Planens, Formulierens und Überarbeitens gliedern. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82St. Olaf — Olav II. Figur von Olav II. aus dem 13. Jahrhundert in der Kirche von Svenneby Olav II. Haraldsson (* 995; † 29. Jul …

    Deutsch Wikipedia

  • 83St. Olav — Olav II. Figur von Olav II. aus dem 13. Jahrhundert in der Kirche von Svenneby Olav II. Haraldsson (* 995; † 29. Jul …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Griechische Literatur — Griechische Literatur. Bei den Griechen hat sich die Literatur fast ohne jeden fremden Einfluß aus sich selbst entwickelt, und es folgen sich daher auch die verschiedenen Literaturgattungen in naturgemäßer Reihe. Die ältesten Spuren weisen auf… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 85Christianslegende — Erste Seite eines Auszugs der Christianslegende, Mitte 12. Jahrhundert Die Christianslegende ist eine mittelalterliche Quelle zur Geschichte Böhmens. Sie schildert die Christianisierung des Landes sowie das Leben und den Tod der Heiligen Ludmilla …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Liste von Geologen — Die Liste von Geologen enthält ein alphabetisch geordnetes Verzeichnis berühmter oder herausragender Geologen oder Geowissenschaftler. Viele darunter haben Auszeichnungen wie die Gustav Steinmann Medaille, die Penrose Medaille oder die Wollaston… …

    Deutsch Wikipedia

  • 872. Brief des Johannes — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte Paulusbriefe Römer 1. Korinther 2. Korinther …

    Deutsch Wikipedia

  • 882. Johannesbrief — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte des Lukas Paulusbriefe …

    Deutsch Wikipedia

  • 892. Petrusbrief — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte des Lukas Paulusbriefe …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Aethicus — Letzte Seite einer Handschrift der Cosmographia des „Aethicus“ mit Geheimalphabet Aethicus (oft fälschlich Aethicus Ister[1]) ist der Name des fiktiven Verfassers einer Reisebeschreibung, die angeblich in der Antike entstanden ist. Überliefert… …

    Deutsch Wikipedia