verfahrensabschnitt

  • 21Strafverfolgungsbehörde — Strafverfolgungsbehörden (Strafverfolgungsorgane) ist ein funktioneller Begriff für verschiedenartige Behörden, deren Aufgabe es ist, Straftaten zu verfolgen. Sie besorgen die Strafverfolgung von Tatverdächtigen. Zu ihnen gehören vor allem die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Strafverfolgungsorgan — Strafverfolgungsbehörden (Strafverfolgungsorgane) ist ein Sammelbegriff von Behörden, deren Aufgabe es ist, Straftaten zu verfolgen. Sie besorgen die Strafverfolgung von Tatverdächtigen. Zu ihnen gehören vor allem die Staatsanwaltschaften und die …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Untergericht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Instanz (gleichbedeutend mit Rechtszug) ist ein Verfahrensabschnitt vor einem bestimmten Gericht aus dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Zusammenlegung — Unter Zusammenlegung (ugs. Kommassierung) versteht man in Österreich jene planmäßige und unter Leitung und Anordnung der Agrarbehörde erfolgende Flurneuordnung, deren sinngemäße Entsprechung man in Deutschland Flurbereinigung bezeichnet: Eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Instanz — Exemplar; Entität * * * In|stanz [ɪn stants̮], die; , en: für eine Entscheidung o. Ä. zuständige Stelle (besonders einer Behörde): sich an eine höhere Instanz wenden; die Klägerin hat in allen Instanzen recht bekommen. * * * ◆ In|stạnz 〈f. 20;… …

    Universal-Lexikon

  • 26Rechtszug — Rẹchts|zug, der (Rechtsspr.): 1. ↑ Instanz (2). 2. spezieller Rechtsweg; Instanzenweg. * * * Rechtszug,   die Instanz, der Verfahrensabschnitt eines gerichtlichen Verfahrens, in den es v. a. durch Klage (1. Rechtszug) oder Rechtsmittel (weitere… …

    Universal-Lexikon

  • 27Zwischenverfahren — Zwischenverfahren,   Eröffnungsverfahren, im Strafprozess der Verfahrensabschnitt, in dem das für die Hauptverhandlung zuständige Gericht nach der Anklageerhebung entscheidet, ob das Hauptverfahren zu eröffnen oder das Verfahren einzustellen ist… …

    Universal-Lexikon