verfahrensabschnitt

  • 11Kommassierung — Unter Zusammenlegung (ugs. Kommassierung) versteht man in Österreich jene planmäßige und unter Leitung und Anordnung der Agrarbehörde erfolgende Flurneuordnung, deren sinngemäße Entsprechung man in Deutschland Flurbereinigung bezeichnet: Eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Kondensat — Kondensation von Luftfeuchtigkeit an einer kalten Flasche. Als physikalische Kondensation bezeichnet man das Übergehen eines Stoffes vom gasförmigen in den flüssigen Aggregatzustand. Als Produkt entsteht das Kondensat. Dieser Prozess erfolgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Kondensation — von Luftfeuchtigkeit an einer kalten Flasche. Als physikalische Kondensation bezeichnet man den Übergang eines Stoffes vom gasförmigen in den flüssigen Aggregatzustand. Als Produkt entsteht das Kondensat. Dieser Prozess erfolgt unter bestimmten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Kondensieren — Kondensation von Luftfeuchtigkeit an einer kalten Flasche. Als physikalische Kondensation bezeichnet man das Übergehen eines Stoffes vom gasförmigen in den flüssigen Aggregatzustand. Als Produkt entsteht das Kondensat. Dieser Prozess erfolgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Kondensiert — Kondensation von Luftfeuchtigkeit an einer kalten Flasche. Als physikalische Kondensation bezeichnet man das Übergehen eines Stoffes vom gasförmigen in den flüssigen Aggregatzustand. Als Produkt entsteht das Kondensat. Dieser Prozess erfolgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Kondensierung — Kondensation von Luftfeuchtigkeit an einer kalten Flasche. Als physikalische Kondensation bezeichnet man das Übergehen eines Stoffes vom gasförmigen in den flüssigen Aggregatzustand. Als Produkt entsteht das Kondensat. Dieser Prozess erfolgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17PAAG — Das PAAG Verfahren ist ein Verfahren aus der Sicherheitstechnik. Es dient zur Untersuchung der Sicherheit von technischen Anlagen. Es basiert auf den Bausteinen Prognose, Auffinden der Ursache, Abschätzen der Auswirkungen, Gegenmaßnahmen. Ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18PAAG-Verfahren — Das PAAG Verfahren ist ein Verfahren aus der Sicherheitstechnik. Es dient zur Untersuchung der Sicherheit von technischen Anlagen. Es basiert auf den Bausteinen Prognose, Auffinden der Ursache, Abschätzen der Auswirkungen, Gegenmaßnahmen. Ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Rechtliche Instanz — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Instanz (gleichbedeutend mit Rechtszug) ist ein Verfahrensabschnitt vor einem bestimmten Gericht aus dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Rechtszug — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Instanz (gleichbedeutend mit Rechtszug) ist ein Verfahrensabschnitt vor einem bestimmten Gericht aus dem… …

    Deutsch Wikipedia