verfügung unter lebenden

  • 1Verfügung — (Disposition), in der Rechtssprache des Privatrechts die Willensäußerung, durch die jemand Rechte überträgt, belastet, ausgibt. Letztwillige V. (V. von Todes wegen), eine Anordnung. die jemand für den Fall seines Todes so trifft, daß er sie bis… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Die Nacht der lebenden Toten — Filmdaten Deutscher Titel Die Nacht der lebenden Toten Originaltitel Night of the Living Dead …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Nacht der lebenden toten — Filmdaten Deutscher Titel: Die Nacht der lebenden Toten Originaltitel: Night of the Living Dead Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1968 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Berliner Aquarium Unter den Linden — Eckhaus Unter den Linden 68 Das Berliner Aquarium Unter den Linden bestand auf dem Grundstück Unter den Linden Nr. 68 zwischen 1869 und 1910. Zeitweilig war es eine ernstzunehmende Konkurrenz für den Zoologischen Garten Berlin, auch weil der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Internationales Privatrecht (Deutschland) — Das Internationale Privatrecht (kurz: IPR) der Bundesrepublik Deutschland ist der Teil des deutschen Rechts, der entscheidet, welches (materielle) Privatrecht inländische Behörden und Gerichte auf einen Sachverhalt mit Auslandsberührung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Fideikommiss — Fi|dei|kom|miss 〈[ de:i ] n.; es, se; im früheren Dt. Reich〉 unveräußerl., meist aus Grundbesitz bestehende, nur als Ganzes vererbl. Vermögensmasse, deren Inhaber nur über ihren Ertrag verfügen konnte [<lat. fideicommissum „auf Treu u. Glauben …

    Universal-Lexikon

  • 7Stiftung — ist eine nicht in einem Personenverband bestehende, mit juristischer Persönlichkeit ausgestattete Organisation zur Verwirklichung bestimmter Zwecke. In den meisten Fällen ist ein bestimmtes Vermögen (Stiftungsvermögen) für diesen Zweck durch ein… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Handgeschenk — (Don manuel) ist eine von der französischen Jurisprudenz als feststehend angenommene, im Code civil aber nicht erwähnte Form der freigebigen Verfügung unter Lebenden, die durch Übertragung des tatsächlichen Besitzes (possession réelle) an… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Die Schlümpfe (Bibliographie) — Inhaltsverzeichnis 1 Alben (Dupuis u. Lombard in Belgien, Carlsen und Bastei) 2 Liste der Comic Geschichten 3 Benennungen im Original und den deutschen Bearbeitungen (Auswahl) 4 Quellen 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Die Schlümpfe (Comic-Geschichten) — Der nachstehende Text enthält einen Großteil der seit 1958 gezeichneten Comics der Schlümpfe. Die meisten Geschichten aus der Zeit 1958–1988 sind entsprechend den Erstveröffentlichungen im Magazin Spirou angeführt, die jüngeren anhand der Alben.… …

    Deutsch Wikipedia