verfügbares einkommen

  • 1Verfügbares Einkommen — ist ein Begriff der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. Er bezeichnet den Teil des Einkommens, der den privaten Haushalten hauptsächlich für den privaten Konsum zur Verfügung steht. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffshistorie 2 Berechnung 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2verfügbares Einkommen der Haushalte — namų ūkio disponuojamosios pajamos statusas Aprobuotas sritis gyvenimo lygio statistika apibrėžtis Bendrosios namų ūkio pajamos atskaičius pajamų mokestį, nuolatinius turto mokesčius, darbuotojų, savarankiškai dirbančių asmenų ir bedarbių (jei… …

    Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • 3verfügbares Einkommen — disponibles Einkommen …

    Universal-Lexikon

  • 4verfügbares Einkommen — Einkommensbetrag, der Wirtschaftseinheiten nach der Verteilung der ⇡ Arbeitnehmerentgelte, ⇡ Unternehmens und Vermögenseinkommen und nach der Umverteilung über empfangene und geleistete ⇡ Transfers für den ⇡ Konsum und das ⇡ Sparen (abzüglich der …

    Lexikon der Economics

  • 5Einkommen — Als Einkommen bezeichnet man umgangssprachlich die Einnahmen eines Privathaushalts. Es ermöglicht ihm, über Konsum heute und Sparen für die Zukunft seinen Wohlstand zu vergrößern. In der Volkswirtschaftslehre stellt das Einkommen sowohl in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6disponibles Einkommen — verfügbares Einkommen …

    Universal-Lexikon

  • 7Arbeitseinkommen — Als Einkommen bezeichnet man umgangssprachlich Einnahmen eines Privathaushalts. In der Volkswirtschaftslehre stellt das Einkommen sowohl in der Mikroökonomie als auch in der Makroökonomie eine zentrale Größe zur Messung der ökonomischen Wohlfahrt …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bezüge — Als Einkommen bezeichnet man umgangssprachlich Einnahmen eines Privathaushalts. In der Volkswirtschaftslehre stellt das Einkommen sowohl in der Mikroökonomie als auch in der Makroökonomie eine zentrale Größe zur Messung der ökonomischen Wohlfahrt …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Einkommenspyramide — Als Einkommen bezeichnet man umgangssprachlich Einnahmen eines Privathaushalts. In der Volkswirtschaftslehre stellt das Einkommen sowohl in der Mikroökonomie als auch in der Makroökonomie eine zentrale Größe zur Messung der ökonomischen Wohlfahrt …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Nettorealeinkommen — Als Einkommen bezeichnet man umgangssprachlich Einnahmen eines Privathaushalts. In der Volkswirtschaftslehre stellt das Einkommen sowohl in der Mikroökonomie als auch in der Makroökonomie eine zentrale Größe zur Messung der ökonomischen Wohlfahrt …

    Deutsch Wikipedia