vereiterung

  • 61Venenentzündung — (Phlebitis), ist theils Folge unglücklicher Aderlässe, mißhandelter Blutaderknoten etc., od. durch Gerinnung u. Vergiftung des Blutes in einer od. mehren Venen nach Aufnahme von Eiter, Leichengift, Spitalmiasmen etc. bedingt. Charakteristisch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 62Zeitigung — (Maturatio), die Beförderung des Reifwerdens des Übergangs in Vereiterung eines Abscesses, nach Umständen bis zur Bemerkung des Aufbruchs desselben; daher Zeitigende Mittel (Maturantia), die Eiterung befördernde Mittel …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 63Beinhaut — (Periosteum), so v.w. Knochenhaut, s.d. unter Knochen. Daher Beinhautentzündung (Periostitis), Entzündung der Knochenhaut; Beinhautkrebs, bösartige (krebsige) Wucherung der Knochenhaut, u. Beinhautnecrosirung, Vereiterung u. Verjauchung der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 64Bronchītis — Bronchītis, Entzündung der größeren Verzweigungen der Luftröhre (der Bronchien u. Bronchi) u. zwar meist als Katarrh (Bronchialkatarrh, Katarrhalische B.), der gewöhnlich acute Blutkrankheiten, bes. den Tvphus begleitet, aber auch bei Lungen u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 65Bruch [5] — Bruch (Med.), 1) (Fractura), durch plötzliche Gewalt bedingte Trennung eines Knochens in zwei od. mehr Theile, s. Knochenbruch; 2) (Hernia), Krankheitszustand, wobei ein in einer Höhle enthaltener Theil aus dieser heraustritt, dabei aber… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 66Bubon [2] — Bubon (Bubo, Leistenbeule, Buboadenitis, Med.), 1) entzündliche, meist in Folge von Tripper entstehende Anschwellung u. Vereiterung der Leistendrüsen (s.d.); 2) die Leistendrüsen selbst; 3) Geschwulst der Halsdrüsen, hinter u. unter den Ohren od …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 67Chirurgie — (Chirurgia), im strengen Sinne, als Wissenschaft die Kenntniß der in Krankheitszuständen (worunter bes. auch Körperverletzungen gehören) durch die Hand (manuelle Operationen) angemessen zu leistenden Hülfe, u. als [50] Kunst, die Geschicklichkeit …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 68Darmentzündung — (Enteritis), diejenige Form der Erkrankung des Verdauungskanals, wo theils die Schleimhaut, theils die Muskelhaut, theils der Bauchfellüberzug eines mehr od. weniger großen Darmstückes von Entzündung ergriffen ist. Sie kündigt sich durch einen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 69Ekpyēma — (Ekpyem, gr.), 1) Vereiterung; 2) vereiterte Wunde, Geschwüre …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 70Encephălum — (v. gr.), Gehirn; daher Encephalelcosis, Verschwärung, Vereiterung des Gehirns …

    Pierer's Universal-Lexikon