vereiterung

  • 51Pest — Pest, 1) (Pestis, Orientalische P., Levantische P.), eine in hohem Grade tödtliche, epidemische, fieberhafte Krankheit, welche sich meist von Asien u. Afrika, bes. von Ägypten aus, nach Europa verbreitete, jetzt aber fast einzig in der Türkei,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 52Phthisis — (Phthoë, gr.), 1) Auszehrung, s.d. 1) d), die in einem allgemeinen Verderben eines Hauptorgans, bes. in Vereiterung desselben, u. einem dadurch unterhaltenen chronischen Fieber ihren nächsten Grund hat. Man unterscheidet P. pituitōsa… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 53Phygethlon — (gr.), Hautbeule, rothe, oft glänzende, nicht beschränkte, niedrige, mehr breite u. flache Geschwulst, nicht tiefer als die Haut gehend, mit Spannen, Brennen, Jucken od. Stechen, ohne Neigung zu Vereiterung, bisweilen verhärtend, od. auch die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 54Purulenta — Purulenta, Eiter erzeugende Mittel Purulenz, die Eiterung, das Eiter. Purulescenz, Vereiterung …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 55Rose [5] — Rose (Rothlauf, Erysipelas, Med.), 1) oberflächliche Entzündung der Haut, durch innere Ursachen od. in Folge von Geschwüren, Wunden u. andern äußern Verletzungen, Falsche R. (Pseuderysipelas, Erythema), entstanden; die Röthe ist gewöhnlich blaß,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 56Ruhr [2] — Ruhr (Dysenteria), eine oft epidemisch herrschende Entzündung der Schleimhaut der dicken Därme, wobei eiweißartige zu eiteriger u. brandiger Zerstörung geneigte Stoffe ausgeschwitzt u. unter Kolik u. Stuhlzwang ausgeleert werden, während der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 57Skropheln — (Skrophelkrankheit, Morbus scrophulosus, Scrophulosis, Drüsenkrankheit, Drüsenschärfe der Kinder), chronisches Erkranken des Saugadersystems bei Kindern, ausgehend von den Milchsaftgefäßen u. Drüsen der Verdauungsorgane. Unter der Form der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 58Splenectăma — (Splenectăsis), Milzvergrößerung. Splenectŏmie, das Ausschneiden der Milz; Splenelcōsis, Vereiterung, Verschwärung der Milz; Splenemphraxis, Überfüllung u. Verstopfung der Milz; daher Splenemphractĭcus, daran leidend, dahin gehörig, dadurch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 59Thymelcōsis — (gr.), Vereiterung der Thymusdrüse …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 60Tuberkelkrankheit — Tuberkelkrankheit, 1) (Tuberkelsucht. Tuberculosis), krankhafte Beschaffenheit der Säfte, welche sich durch die Erzeugung von Tuberkeln in einem od. mehren Organen, bes. in den Lungen u. Lymphdrüsen, selbst in den Knochen auszeichnet, welche… …

    Pierer's Universal-Lexikon