vereiterung

  • 31Nebenhöhlenentzündung — Klassifikation nach ICD 10 J01. Akute Sinusitis J32. Chronische Sinusitis …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Ostitis alveolaris — Klassifikation nach ICD 10 K10.3 Alveolitis der Kiefer, inkl. Trockene Alveole [Dry socket] …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Pansinusitis — Klassifikation nach ICD 10 J01. Akute Sinusitis J32. Chronische Sinusitis …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Philipp Haas von Teichen — Philipp Haas Freiherr von Teichen (* 18. November 1859 in Wien; † 26. Februar 1926 ebenda)[1] war ein österreichischer Unternehmer. Ihm gehörte in 3. Generation das Familienimperium Philipp Haas Söhne. Leben und Wirken Philipp Haas war der Sohn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Postextraktionssyndrom — Klassifikation nach ICD 10 K10.3 Alveolitis der Kiefer, inkl. Trockene Alveole [Dry socket] …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Rotze — Die manuelle Entfernung des Nasensekretes: das Nasenbohren. Nasensekret (vulgär und umgangssprachlich als Rotz(e) oder Schnodder, in verfestigter Form auch als Popel [mediz. Borke genannt]), Nasenmann, Nasenstein süddeutsch auch als Nasenbohrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Schnodder — Die manuelle Entfernung des Nasensekretes: das Nasenbohren. Nasensekret (vulgär und umgangssprachlich als Rotz(e) oder Schnodder, in verfestigter Form auch als Popel [mediz. Borke genannt]), Nasenmann, Nasenstein süddeutsch auch als Nasenbohrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Schnotter — Die manuelle Entfernung des Nasensekretes: das Nasenbohren. Nasensekret (vulgär und umgangssprachlich als Rotz(e) oder Schnodder, in verfestigter Form auch als Popel [mediz. Borke genannt]), Nasenmann, Nasenstein süddeutsch auch als Nasenbohrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Sinus maxillaris — Menschliche Kieferhöhle (MRT Schichtbild); links im Bild: mit Schleimhautzyste (rechte Kieferhöhle). Rechts im Bild: (linke Kieferhöhle) ohne Befund …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Sinusitis — Klassifikation nach ICD 10 J01. Akute Sinusitis J32. Chronische Sinusitis …

    Deutsch Wikipedia