vereinzeln

  • 121sondern — ¹sondern abschotten, absondern, abteilen, abtrennen, auseinanderhalten, auslesen, ausscheiden, ausschließen, aussortieren, einteilen, isolieren, sieben, sortieren, teilen, trennen, unterscheiden, verlesen; (geh.): vereinzeln; (bildungsspr.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 122Dissoziation — Dis|sozia|tio̱n [zu lat. dissociare = vereinzeln, trennen] w; , en: 1) Störung des geordneten Zusammenspiels von Muskeln, Organteilen od. Empfindungen (Med.). 2) Zerfall einer geordneten Vorstellungsverbindung, eines Bewußtseinszusammenhanges, z …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 123dissoziieren — dis|so|zi|ie|ren <aus lat. dissociare »vereinzeln, trennen« zu ↑dis... u. lat. socius »Gefährte, Genosse«>: 1. trennen, auflösen. 2. a) in ↑Ionen od. ↑Atome aufspalten; b) in Ionen zerfallen (Chem.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 124isolieren — iso|lie|ren <über fr. isoler aus gleichbed. it. isolare, eigtl. »zur Insel machen«, zu it. isola »Insel«, dies aus gleichbed. lat. insula>: 1. absondern; vereinzeln; abschließen. 2. Infizierte von nicht Infizierten getrennt halten (Med.). 3 …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 125isolieren — »absondern, vereinzeln; einen Isolator anbringen (Elektrotechnik)«: Das besonders in der Partizipialform »isoliert« »abgesondert, vereinzelt« auftretende Verb wurde am Ende des 18. Jh.s aus gleichbed. frz. isoler entlehnt, das seinerseits aus it …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 126Isolation — isolieren »absondern, vereinzeln; einen Isolator anbringen (Elektrotechnik)«: Das besonders in der Partizipialform »isoliert« »abgesondert, vereinzelt« auftretende Verb wurde am Ende des 18. Jh.s aus gleichbed. frz. isoler entlehnt, das… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 127Isolierung — isolieren »absondern, vereinzeln; einen Isolator anbringen (Elektrotechnik)«: Das besonders in der Partizipialform »isoliert« »abgesondert, vereinzelt« auftretende Verb wurde am Ende des 18. Jh.s aus gleichbed. frz. isoler entlehnt, das… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 128Isolator — isolieren »absondern, vereinzeln; einen Isolator anbringen (Elektrotechnik)«: Das besonders in der Partizipialform »isoliert« »abgesondert, vereinzelt« auftretende Verb wurde am Ende des 18. Jh.s aus gleichbed. frz. isoler entlehnt, das… …

    Das Herkunftswörterbuch