verehelichen

  • 1verehelichen — verehelichen,sich:⇨heiraten(1) verehelichen,sich→heiraten …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2verehelichen — ↑ Ehe …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 3verehelichen — ver|ehe|li|chen 〈V. tr. u. V. refl.; hat; veraltet〉 jmdn. od. sich (mit jmdm.) verehelichen verheiraten ● Anne Büker, verehelichte 〈Abk.: verehel.〉 Schmidt * * * ver|ehe|li|chen <sw. V.; hat (Amtsspr., sonst veraltend od. scherzh.): a) <v.… …

    Universal-Lexikon

  • 4verehelichen — ver|ehe|li|chen, sich …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Amalie Christiane von Baden — Katharina Amalie Christiane Luise von Baden (* 13. Juli 1776 in Karlsruhe; † 26. Oktober 1823 in Bruchsal) war die älteste Tochter des Erbprinzen Karl Ludwig von Baden und der Erbprinzessin Amalie von Hessen Darmstadt. Amalie Christiane war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Cölibat — (v. lat.), 1) Ehelosigkeit; 2) bes. die Ehelosigkeit in Rücksicht auf eingegangene Verpflichtungen, wie die der Vestalinnen, u. bes. 3) die der [254] römisch catholischen Geistlichen. Gestützt auf die Worte Christi (Matth. 19,12) u. des Apostels… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Verehlichen — Verehlichen, verb. reg. act. ehelich machen, d.i. verheirathen, ein in dem feyerlichen Kanzelstyle noch am meisten gangbares Wort. Seine Tochter an jemanden verehelichen. Sich mit einer Person verehelichen, sie heirathen. Johanna Maria Schnips,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 8Verehelichung — Ver|ehe|li|chung 〈f. 20; veraltet〉 Verheiratung, Heirat * * * Ver|ehe|li|chung, die; , en (Amtsspr.): das [Sich]verehelichen; Verheiratung; Heirat. * * * Ver|ehe|li|chung, die; , en (Amtsspr.): das [Sich]v …

    Universal-Lexikon

  • 9BF Wien — Berufsfeuerwehr Wien   Behörde der Stadt Wien Berufsfeuerwehr Gründungsjahr: 1686 www.wien.gv.at/feuerwehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Berufsfeuerwehr Wien —   Amt der Stadt Wien Berufsfeuerwehr Gründungsjahr: 1686 www.wien …

    Deutsch Wikipedia