verdunstung von eis

  • 101Wüste — Trockenklimate der Erde: Wüstenklima Savannenklima …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Kulturlandschaft: Vom Menschen gestaltet —   Abgesehen von Eis und Sandwüsten gibt es wohl keinen Landschaftstyp auf der Erde, der nicht vom Menschen genutzt würde. Sogar die Tundra dient als Jagdgebiet, und Trockensteppen sowie Halbwüsten können noch immer einer spärlich betriebenen… …

    Universal-Lexikon

  • 103Rettungsdecke — Eine Rettungsdecke ist eine Folie, die in der Ersten Hilfe dazu verwendet wird, verunglückte Personen vor Unterkühlung, Nässe oder Wind zu schützen. Sie ist in Deutschland ein vorgeschriebener Bestandteil des Verbandkastens in Kraftfahrzeugen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Stratifikation (Gewässer) — Stehende Gewässer weisen in der Regel eine Temperaturschichtung des Wassers auf. Diese geht auf die temperaturabhängigen Dichteunterschiede im Wasserkörper zurück. Ursachen Eine besondere modifizierende Rolle spielt hierbei die Dichteanomalie des …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Temperaturschichtung — Stehende Gewässer weisen in der Regel eine Temperaturschichtung des Wassers auf. Diese geht auf die temperaturabhängigen Dichteunterschiede im Wasserkörper zurück. Ursachen Eine besondere modifizierende Rolle spielt hierbei die Dichteanomalie des …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Rettungsfolie — Rettungsdecke Eine Rettungsdecke ist eine extrem dünne, reißfeste, wasserdichte und Wärmestrahlen reflektierende Polyester Folie. Sie ist mit einer gold und silberfarbenen Metallschicht überzogen, die Folie bleibt trotzdem noch transparent. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Bodenphysik — Bodenphysik, die Lehre von den physikalischen Eigenschaften des Bodens und deren Beziehungen zu den chemischen Vorgängen in der Vegetationsschicht sowie zu dem Wachstum der Kulturpflanzen; von G. Schübler [1] begründet, durch W. Schumacher u.a.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 108H,s-Diagramm — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbaren …

    Deutsch Wikipedia

  • 109H-s-Diagramm — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbaren …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Nassdampf — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbaren …

    Deutsch Wikipedia