verdruß

  • 71Unmuth — Unmuth, lebhafte, unangenehme Empfindung eines Übels, bes. einer fehlgeschlagenen Absicht; er hält die Mitte zwischen Unlust u. Verdruß …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 72Unwille — Unwille, Gefühl von Mißbilligung u. Verdruß, welches wir bei einer Handlung od. bei einem Benehmen empfinden, worin wir ein Unrecht od. eine Nichtachtung gegründeter Ansprüche zu erkennen glauben …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 73Waghorn — Waghorn, Thomas, geb. 1800 zu Chatham in der englischen Grafschaft Kent, wurde 1817 Marinelieutenant, verließ bald darauf den Kriegsdienst, wurde als Unterschiffer von einem Ostindienfahrer engagirt, 1819 bei der Bombayer Marine angestellt u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 74Ärger — Ärger, derjenige Seelenzustand, wo man auf unbehagliche Weise eine Beeinträchtigung seiner Persönlichkeit empfindet. Den leichteren Grad nennt man Verdruß, den höheren Zorn u. Wuth. Während man bei beiden letzteren die Herrschaft über sich selbst …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 75Amerika [1] — Amerika (gesch. Geogr.). I. Älteste Zeit. Daß A. den Alten bekannt war, glaubte man aus der von ihnen angeführten Atlantis (s.d.) vermuthen zu können; indeß gehört die Atlantis der vorhistorischen Zeit an. Dann hat man für A. die große,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 76Angĕlus [2] — Angĕlus (v. gr., Männername, d.i. Engel), 1) so v.w. Angelos; 2) so v.w. Angelo; 3) Joh., geb. zu Aichach in Baiern, Arzt u. Mathematiker zu Wien; st. 1512; schr.: Astrolabium planum, Ven. 1488, 1494, Fol., über Nativitätsstellen; 4) Andreas, geb …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 77Anhalt [3] — Anhalt (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis 1212. Nach der Sage geboten Anfangs in der Gegend des nachmaligen A. die Beringer, von denen der Bär im anhaltschen Wappen stammen soll. Der Sohn Beringers VII., Graf Esiko von Ballenstädt, um die Mitte… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 78Austritt — Austritt, 1) bei einer Gesellschaft od. politischen Corporation die Erklärung, daß man der Gesellschaft od. Corporation nicht mehr als Mitglied angehöre. Der A. kann ein freiwilliger od. nothwendiger sein, je nachdem das Gesetz, resp.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 79Blindenanstalten — (Blindeninstitute), 1) Blindenheilanstalten, Anstalten, in denen Blinde geheilt werden; sie befinden sich meist in Universitätsstädten, z.B. Wien, Berlin, Leipzig, Halle etc., u. sind. hier wegen der Augenklinik nothwendig; 2)… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 80Brouillerie — (fr., spr. Brulljerie), Verdruß, Zank, Uneinigkeit; daher: brouilliren, sich entzweien; mit Einem brouillirt sein, mit Einem gespannt, uneinig sein …

    Pierer's Universal-Lexikon