verdopplung

  • 41Duplikation — Du|pli|ka|ti|on 〈f. 20〉 das Duplizieren, Verdoppelung [<lat. duplicatio „Verdoppelung“] * * * Du|pli|ka|ti|on, die; , en [lat. duplicatio]: 1. (bildungsspr.) das Duplizieren; Verdopplung. 2. (Genetik) Verdopplung eines Chromosomenabschnitts. * …

    Universal-Lexikon

  • 42Gentechnik: DNA-Synthese und PCR —   Chemische DNA Synthese   DNA ist als Erbsubstanz ohne Zweifel ein ganz besonderer Stoff. In eine Zelle eingebracht, ist eine DNA in der Lage, für ihre eigene Verdopplung zu sorgen, wobei die zelleigenen Strukturen und Enzyme veranlasst werden,… …

    Universal-Lexikon

  • 43Aktivitätsmuster — Die Ausbreitung einer Erregung in und auf andere Zellen im Organismus wird als Erregungsleitung bezeichnet. Der häufig verwendete Begriff „Reizleitung“ ist falsch, da ein Reiz nicht weitergeleitet werden kann, lediglich die durch ihn verursachte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44DNA-Methylierung — Übergeordnet epigenetische Regulation der Genexpression Methylierung von Makromolekülen DNA Modifikation …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Erregungskette — Die Ausbreitung einer Erregung in und auf andere Zellen im Organismus wird als Erregungsleitung bezeichnet. Der häufig verwendete Begriff „Reizleitung“ ist falsch, da ein Reiz nicht weitergeleitet werden kann, lediglich die durch ihn verursachte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Erregungsleitung — Die Ausbreitung einer Erregung in und auf andere Zellen im Organismus wird als Erregungsleitung bezeichnet. Der häufig verwendete Begriff „Reizleitung“ ist falsch, da ein Reiz nicht weitergeleitet werden kann, lediglich die durch ihn verursachte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Erregungsmuster — Die Ausbreitung einer Erregung in und auf andere Zellen im Organismus wird als Erregungsleitung bezeichnet. Der häufig verwendete Begriff „Reizleitung“ ist falsch, da ein Reiz nicht weitergeleitet werden kann, lediglich die durch ihn verursachte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Erregungsübertragung — Die Ausbreitung einer Erregung in und auf andere Zellen im Organismus wird als Erregungsleitung bezeichnet. Der häufig verwendete Begriff „Reizleitung“ ist falsch, da ein Reiz nicht weitergeleitet werden kann, lediglich die durch ihn verursachte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Kontinuierliche Erregungsleitung — Die Ausbreitung einer Erregung in und auf andere Zellen im Organismus wird als Erregungsleitung bezeichnet. Der häufig verwendete Begriff „Reizleitung“ ist falsch, da ein Reiz nicht weitergeleitet werden kann, lediglich die durch ihn verursachte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Malabarische Sprache — Malayalam (മലയാളം) Gesprochen in Indien; (Kerala, Lakshadweep, Mahé) Sprecher 33 Millionen Linguistische Klassifikation Dravidische Sprachen Süddravidische Sprachen Malayalam …

    Deutsch Wikipedia