verdichten

  • 111Wasserstoffspeicherung — Die Wasserstoffspeicherung ist Teil der Wasserstoffwirtschaft. Konventionelle Methoden der Speicherung und Lagerung von Wasserstoff sind: Druckgasspeicherung (Speicherung in Druckbehältern durch Verdichten mit Kompressoren) Flüssiggasspeicherung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Wasserstofftank — Die Wasserstoffspeicherung ist Teil einer Wasserstoffwirtschaft und der Wasserstoffherstellung nachgelagert. Die Eigenschaften des Wasserstoffs stellen bei seiner Speicherung ein besonderes wirtschaftliches und sicherheitstechnisches Problem dar …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Wärmekraftantrieb — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Zellkernteilung — Schematische Darstellung der Mitose I: Interphase; II: Prophase; III: Prometaphase; IV: Metaphase; V und VI: Anaphase; VII: Telophase; VIII: Zytokinese Als Mitose (zu griechisch μίτος = Faden) (auch Karyokinese) bezeichnet man den Vorgang der …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Adsorption — (lat.), die Eigenschaft fester Körper, die sie umgebenden Gase an ihrer Oberfläche zu verdichten; jeder Körper bedeckt sich an der Luft oder in einem andern Gas mit einer verdichteten Gasschicht, die durch Adhäsion fest an ihm haftet und nur… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 116Destillation — (hierzu Tafel »Destillationsapparate für Großbetrieb« mit Text), Trennung flüchtiger Flüssigkeiten von nicht oder schwerer flüchtigen Substanzen durch Wärme. Der Destillationsapparat besteht aus einem Gefäß, in dem das der D. zu unterwerfende… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 117Gase — (luftförmige Körper), Körper ohne Kohäsion, deren Teilchen deshalb das Bestreben haben, sich nach allen Seiten hin möglichst weit voneinander zu entfernen. Diese Expansivkraft (Spannkraft, Tension, s. Aggregatzustände), gemessen in Atmosphären… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 118Grundbau — (Gründung, Fundierung; hierzu Tafel »Gründung«). Je nach der Beschaffenheit des Baugrundes, der in angemessener Tiefe, mit oder ohne Wasserandrang erreichbar oder nicht erreichbar ist, und je nach dem Zweck und der Wichtigkeit des Bauwerkes, ob… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 119Kältemaschine [1] — Kältemaschine. Aufgabe der Kältemaschine ist die Erniedrigung oder Erhaltung der Temperatur gegebener Körper bis zu (bezw. auf) tieferen Wärmegraden, als sie in der Umgebung sich finden. Der Arbeitsvorgang besteht darin, daß die Wärme, welche… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 120Bahnstrecke Hanau–Frankfurt — Dieser Artikel wurde aufgrund von akuten inhaltlichen oder formalen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Bahn eingetragen. Bitte hilf mit, die Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion.… …

    Deutsch Wikipedia