verdauungsfördernd

  • 31Digestif — Amaro Lucano Ein Digestif (von frz. digestif, ve = verdauungsfördernd, in der Schweiz auch „Verdauerli“ oder auf alemannisch Verrisserle ) ist ein meist alkoholisches Getränk, das nach der Mahlzeit getrunken wird. Als Digestif eignen sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Dill (Pflanze) — Dill Dill (Anethum graveolens) Systematik Euasteriden II Ordnung: Doldenblütlerartige (Apiales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Dillöl — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Dip (Sauce) — Sauce hollandaise über Spargel und Kartoffeln Sauce oder Soße (von französisch sauce, „Tunke“, „Brühe“; aus lateinisch salsa, „gesalzene Brühe“) ist eine flüssig bis sämig gebundene, würzende Beigabe zu verschiedenen Warm und Kaltspeisen, Salaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Eberreis — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Echte Katzenminze — (Nepeta cataria) Systematik Euasteriden I Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Echter Koriander — (Coriandrum sativum) Systematik Euasteriden II Ordnung: Doldenblütlerartige (Apiales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Elettaria cardamomum — Kardamom Kardamom (Elettaria cardamomum), Illustration aus Koehler 1887 Systematik Unterklasse: Commelinaähnliche (Comme …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Fieberkraut — Mutterkraut Mutterkraut (Tanacetum parthenium) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Färber-Ginster — (Genista tinctoria) Systematik Eurosiden I Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales) …

    Deutsch Wikipedia