verdacht entkräften

  • 1entkräften — annullieren; zurückweisen; außer Kraft setzen; widerlegen; falsifizieren; als falsch erkennen; den Wind aus den Segeln nehmen (umgangssprachlich); gegenargumentieren; brechen; …

    Universal-Lexikon

  • 2entkräften — ent·krạ̈f·ten; entkräftete, hat entkräftet; [Vt] 1 etwas entkräften einem Argument o.Ä. die Wirkung nehmen, indem man ein gutes Gegenargument bringt <eine Aussage, Behauptung, einen Verdacht entkräften> 2 etwas entkräftet jemanden etwas… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3entkräften — V. (Aufbaustufe) jmdm. seine Kräfte nehmen Synonyme: erschöpfen, auslaugen, schwächen, kaputtmachen Beispiel: Durchnässt und entkräftet ist er endlich nach Hause gekommen. entkräften V. (Oberstufe) beweisen, dass ein Argument o. Ä. gegenstandslos …

    Extremes Deutsch

  • 4Attentat auf JFK — Bei einem Attentat kam am 22. November 1963 John F. Kennedy, der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, in Dallas ums Leben. Knapp eineinhalb Stunden nach dem Attentat wurde Lee Harvey Oswald als Verdächtiger in einem Kino verhaftet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kennedy-Attentat — Bei einem Attentat kam am 22. November 1963 John F. Kennedy, der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, in Dallas ums Leben. Knapp eineinhalb Stunden nach dem Attentat wurde Lee Harvey Oswald als Verdächtiger in einem Kino verhaftet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Kennedyattentat — Bei einem Attentat kam am 22. November 1963 John F. Kennedy, der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, in Dallas ums Leben. Knapp eineinhalb Stunden nach dem Attentat wurde Lee Harvey Oswald als Verdächtiger in einem Kino verhaftet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Warren-Kommission — Bei einem Attentat kam am 22. November 1963 John F. Kennedy, der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, in Dallas ums Leben. Knapp eineinhalb Stunden nach dem Attentat wurde Lee Harvey Oswald als Verdächtiger in einem Kino verhaftet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Michael Kohlhaas — Beginn der Erzählung im Novellenband von 1810 Michael Kohlhaas ist eine Novelle von Heinrich von Kleist. Erste Fragmente erschienen bereits in der Juniausgabe 1808 von Kleists Literaturzeitschrift Phöbus. In vollständiger Form wurde sie erst 1810 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Attentat auf John F. Kennedy — Bei dem Attentat auf John F. Kennedy, den 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, am 22. November 1963 in Dallas wurde Kennedy von zwei Gewehrschüssen tödlich getroffen. Als Tatverdächtiger wurde Lee Harvey Oswald verhaftet und zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10niederschlagen — kondensieren; unterdrücken (Aufstand); manifestieren; zeigen * * * nie|der|schla|gen [ ni:dɐʃla:gn̩], schlägt nieder, schlug nieder, niedergeschlagen: 1. <tr.; hat durch einen Schlag zu Boden werfen: er hat ihn niedergeschlagen. 2. <tr.;… …

    Universal-Lexikon