verdünnte lösung

  • 91H2SO4 — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolö …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Ionenaustauscher — Kunstharz Ionenaustauscher Ionenaustauscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Monothionsäure — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolöl Dihydroge …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Rauchende Schwefelsäure — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriol …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Schwefelsaeure — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriol …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Vitriolsäure — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriol …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Vitriolöl — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriol …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Zinn [1] — Zinn (Stannum). I. (Chem.), chemisches Zeichen Sn, Äquivalent 58 (H = 1) od. 725 (O = 100). Metall, ist fast silberweiß, mit einem Stich ins Bläuliche, etwas härter als Blei, geschmeidig, läßt sich zu dünnen Blechen auswalzen u. zu Draht… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 99Anionen-Austauscher — Ionentauscher oder Ionenaustauscher sind Materialien, mit denen gelöste Ionen gegen andere Ionen gleicher Ladung ersetzt werden können; es findet ein Ionentausch statt. Ionentauscher kommen als Säulen, die mit einem Ionenaustauschermaterial… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Anionenaustauscher — Ionentauscher oder Ionenaustauscher sind Materialien, mit denen gelöste Ionen gegen andere Ionen gleicher Ladung ersetzt werden können; es findet ein Ionentausch statt. Ionentauscher kommen als Säulen, die mit einem Ionenaustauschermaterial… …

    Deutsch Wikipedia