verdünnte lösung

  • 51Plasmolyse — Plasmolyse, bei lebenden Pflanzenzellen Verringerung der Wanddehnung und nachfolgend Ablösung des Protoplasten von der Zellwand; wird durch osmotisch bedingten Wasserausstrom aus der Vacuole in das die Zelle umgebende Medium hervorgerufen. Man… …

    Deutsch wörterbuch der biologie

  • 52Brennometer — Strukturformel des Capsaicins Produkte mit verschiedenen Schärfegraden Der Scoville Test (ursprüngliche Bezeichnung Scoville Organoleptic Test), beruhend auf der Scoville Skala, ist eine 1912 durch den …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Rodinal — ist der Handelsname eines von der Firma Agfa vertriebenen Entwicklers für Schwarzweißfilme auf der Basis von p Aminophenol. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bestandteile 3 Rezeptur …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Scoville-Skala — Strukturformel des Capsaicins …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Soubeirans — (Ammoniakalisches Salz), wird erhalten, wenn eine verdünnte Lösung von salpetersaurem Quecksilberoxyd mit verdünnter Ammoniakflüssigkeit versetzt u. der Niederschlag mit Wasser gekocht wird; der Niederschlag ist vor dem Kochen das sogen.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 56Goldpurpur — (Purpur des Cassius), ein zuerst von Cassius in Leyden 1683 dargestelltes Goldpräparat, welches zur Bereitung des Rubinglases (s.u. Glas) u. in der Porzellanmalerei angewendet wird. Man erhält ihn, indem man eine sehr verdünnte Lösung von… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 57Magnetische Influenz — (Induktion), Erzeugung von Magnetismus durch Erregung eines Magnetfeldes. Nähert man den Nordpol eines Magnets einem Stück weichen Eisens, so wird es sofort selbst zu einem Magnet, indem es an seinem nähern Ende einen Südpol, am entferntern einen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 58Kalkwasser — Kalkwasser, stark verdünnte Lösung von Kalk: 1 Teil Kalk zu 700 Teilen Wasser; dient zum Reinigen und Ausscheiden von verschiedenen Bestandteilen, zum Beizen der Hölzer u. dergl. Weinbrenner …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 59Seidenspinnerei — Seidenspinnerei. Für die Seidenspinnerei [1] selbst kommen vier Rohstoffe in Betracht, welche verschiedene Spinnverfahren bedingen: 1. Rohseide oder Grezseide (grège, grèze, soie non ouvrée, raw silk), durch Abhaspeln der Kokons erhalten; 2.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 60Albumin — Albumīn, Eiweißstoff, im Eiweiß (Albumen) der Vogeleier (Eier A.) und in fast allen Säften des tierischen und pflanzlichen Körpers vorkommender Proteïnkörper (s.d.), im reinen Zustande eine blaß bernsteinfarbene, leicht zu einem weißlichen Pulver …

    Kleines Konversations-Lexikon