verdünnte lösung

  • 21Schwefligsaure Salze — Schwefligsaure Salze, Verbindungen der schwefligen Säure mit Basen; sie gleichen in ihrer Zusammensetzung den kohlensauren Salzen. Die mit alkalischer Basis sind in Wasser löslich u. besitzen einen eigenthümlichen schrumpfenden Geschmack. An der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 22Versilberung — Versilberung, die Kunst, die Oberfläche der Gegenstände mit Silber zu überziehen, A) Mechanische V.: a) Silberplattirung auf Kupferplatten. Letztere werden mit der Kratzbürste gereinigt, mit einer Lösung von salpetersaurem Silberoxyd kalt… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 23Salpetrigsaure Salze — (Nitrite), Verbindungen von Basen mit salpetriger Säure. Sie sind meist in Wasser leicht löslich, manche auch in Alkohol; mit verbrennlichen Körpern verpuffen sie; versucht man, sie durch stärkere Säuren zu zersetzen, so entsteht Salpetersäure u …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 24Butyllithium — Strukturformel Allgemeines Name Butyllithium Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Photographie [3] — Photographie. – Photographische Optik. Für Momentaufnahmen sind im allgemeinen Objektive von kürzerer Brennweite für kleineres Format und nachherige Vergrößerung der Aufnahmen günstiger als direkte Aufnahmen im großen Format, weil die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 26Albator — Dieser Artikel beschreibt den Vorgang Bleichen, die Bleichmittel und die Ausführung der Bleiche. Für den gleichnamigen Ort in Tschechien siehe Běleč na Křivoklátsku. Für das gleichnamige Museumsschiff siehe Bleichen (Schiff). Historische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Bleichmittel — Dieser Artikel beschreibt den Vorgang Bleichen, die Bleichmittel und die Ausführung der Bleiche. Für den gleichnamigen Ort in Tschechien siehe Běleč na Křivoklátsku. Für das gleichnamige Museumsschiff siehe Bleichen (Schiff). Historische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Fleckensalz — Dieser Artikel beschreibt den Vorgang Bleichen, die Bleichmittel und die Ausführung der Bleiche. Für den gleichnamigen Ort in Tschechien siehe Běleč na Křivoklátsku. Für das gleichnamige Museumsschiff siehe Bleichen (Schiff). Historische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Gebleicht — Dieser Artikel beschreibt den Vorgang Bleichen, die Bleichmittel und die Ausführung der Bleiche. Für den gleichnamigen Ort in Tschechien siehe Běleč na Křivoklátsku. Für das gleichnamige Museumsschiff siehe Bleichen (Schiff). Historische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Chrysophansäure — (Rheïnsäure, Parielinsäure, Rhabarbersäure), C20H8O6, findet sich in der gelben Parmelia parietina, ferner in der Rhabarberwurzel. Sie krystallisirt in goldgelben, metallglänzenden Nadeln, erscheint bei 100° getrocknet als eine orangegelbe,… …

    Pierer's Universal-Lexikon