verdächte

  • 11Guido Demoor — (1952) was a Belgian NMBS/SNCB Thalys train driver and father of two children. He died on 24 June 2006 after an incident of violence in an Antwerp public transport bus.The exact circumstances under which Demoor died remain disputed in the… …

    Wikipedia

  • 12Bloed, Bodem, Eer en Trouw — (BBET; Blood, Soil, Honour and Loyalty ) is a Flemish neo Nazi group, created in 2004 from a splinter of the Flemish branch of the international Nazi skinhead organization Blood Honour. Activities The group rose to public prominence in September… …

    Wikipedia

  • 13Milo Anstadt — Samuel Marek (Milo) Anstadt (July 10, 1920 July 16, 2011), was a Dutch Jewish writer and journalist. Biography Andstadt was born and lived in Lwów (Poland, nowadays Lviv in Ukraine) until 1930. At the age of 10, Milo, his parents and sister Sera… …

    Wikipedia

  • 14Ali Primera — Alí Rafael Primera Rossell (* 31. Oktober 1942 in Coro; † 16. Februar 1985 in Caracas) war ein venezolanischer Musiker, der vor allem rebellische und politische Lieder schrieb, um auf die Ungerechtigkeit unter der damaligen venezolanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Alí Primera — Alí Rafael Primera Rossell (* 31. Oktober 1942 in Coro; † 16. Februar 1985 in Caracas) war ein venezolanischer Musiker, der vor allem rebellische und politische Lieder schrieb, um auf die Ungerechtigkeit unter der damaligen venezolanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Der Zauberberg — Gebirgsgegend bei Davos, Schauplatz des Romans Der Zauberberg ist ein 1924 erschienener Bildungsroman Thomas Manns.[1] Während seines siebenjährigen freiwilligen Aufenthaltes in der abgeschlossenen Welt eines Sanatoriums im Hochgebirge trifft der …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Dienstgebäude der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin — Das ehemalige Dienstgebäude der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin am Schöneberger Ufer 1–3 im Bezirk Friedrichshain Kreuzberg wurde 1892 bis 1895 als Sitz der gleichnamigen, dem preußischen Ministerium der öffentlichen Arbeiten unterstehenden …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Jan Willem van de Wetering — Janwillem Lincoln van de Wetering (* 12. Februar 1931 in Rotterdam; † 4. Juli 2008 in Blue Hill, Maine, USA[1]) war ein niederländischer Schriftsteller, der insbesondere durch seine Kriminalromane bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Janwillem Lincoln van de Wetering — (* 12. Februar 1931 in Rotterdam; † 4. Juli 2008 in Blue Hill, Maine, USA[1]) war ein niederländischer Schriftsteller, der insbesondere durch seine Kriminalromane bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Janwillem van de Wetering — Janwillem Lincoln van de Wetering (* 12. Februar 1931 in Rotterdam; † 4. Juli 2008 in Blue Hill, Maine, Vereinigte Staaten[1]) war ein niederländischer Schriftsteller, der insbesondere durch seine Kriminalromane bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis… …

    Deutsch Wikipedia