verbruch

  • 11Mark der Deutschen Notenbank — Mark der Deutschen Demokratischen Republik (1. Januar 1968 bis 30. Juni 1990) Land: Deutsche Demokratische Republik Unterteilung: 100 Pfennig ISO 4217 Code: DDM Abkürzung: M …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Tagebruch — Dieser Artikel beschreibt Tagesbrüche als Bergschaden. In der Astronomie und anderen Naturwissenschaften wird als Tagesbruch auch die dezimale Unterteilung des Tages bezeichnet, die meist auf Hundertstel Tage gerechnet wird und z. B. am 31.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Unverbrüchlich — Unverbrüchlich, er, ste, adj. et adv. was auf keine Weise gebrochen wird oder gebrochen werden darf. Ein unverbrüchliches Stillschweigen beobachten, eine Sache auf das heiligste gewissenhafteste verschweigen. Am häufigsten als ein Nebenwort. Sein …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 14Bruch (Bergbau) — Als Bruch bezeichnet man im Bergbau sowohl das unvorhergesehene als auch das planmäßige Hereinbrechen von Gestein oder Lagerstätteninhalten. Das planmäßige Erzeugen von Brüchen wird beim Bruchbau angewendet, unplanmäßige Brüche entstehen, wenn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Abbauwürdigkeit — Die Abbauwürdigkeit, auch Bauwürdigkeit einer Lagerstätte hängt von den Kosten ihrer Ausbeutung in Relation zum erzielbaren Preis ab. In dieses Verhältnis wirken auch hinein: Die Konzentration des gesuchten Minerals oder Gesteins die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Bergbau auf der Insel Thasos — Bergbau und Erzverhüttung auf der Insel Thasos weisen eine sehr lange und bemerkenswerte Geschichte auf. Diese reicht mit langzeitigen Unterbrechungen von der Jungsteinzeit bis in das 2. Jahrtausend unserer Zeitrechnung. Beginnend mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Bergbau in Thasos — Bergbau und Erzverhüttung auf der Insel Thasos weisen eine sehr lange und bemerkenswerte Geschichte auf. Diese reicht mit langzeitigen Unterbrechungen von der Jungsteinzeit bis in das 2. Jahrtausend unserer Zeitrechnung. Beginnend mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Bergbau und Metallgewinnung auf der Insel Thasos — Bergbau und Erzverhüttung auf der Insel Thasos weisen eine sehr lange und bemerkenswerte Geschichte auf. Diese reicht mit langzeitigen Unterbrechungen von der Jungsteinzeit bis in das 2. Jahrtausend unserer Zeitrechnung. Beginnend mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Bergmannssprache — Bergleute im Gespräch Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termi …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Binghöhle — Binghöhle …

    Deutsch Wikipedia