verbreitet worden sein

  • 1Geschichte der Pest — Die großen Seuchen von der Antike bis zum Ende des 19. Jahrhunderts sind ein zentrales Thema der Medizingeschichte. Sie haben nicht selten die politische Landschaft durchgreifend verändert. Inhaltsverzeichnis 1 Grundsätzliches 1.1 Unterschiede in …

    Deutsch Wikipedia

  • 2April 2003 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er       ◄ | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Metallzeit — (hierzu die Tafeln »Kultur der Metallzeit I IV«), die zweite große Hauptabteilung der Prähistorie. Während in der der M. vorausgehenden Steinzeit (s. d.) Metall noch unbekannt war, tritt es in der M. unter den Geräten, Werkzeugen und Waffen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Pasteurella pestis — Yersinia pestis Yersinia pestis Systematik Abteilung: Proteobacteria …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Yersinia pestis — Systematik Abteilung: Proteobacteria Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Rechtsextremismus im Internet — wird durch Einzelpersonen, lose Netzwerke, Parteien, Medien und Vereine verbreitet. Rechtsextremisten nutzen das Internet zur Selbstdarstellung, Werbung, Vernetzung, politischen Einflussnahme, teilweise auch zur Verabredung von Straftaten. Dies… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Rechtsradikalismus im Internet — Rechtsextremismus im Internet bezeichnet die Nutzung des Internet von dem Rechtsextremismus zugeordneten Einzelpersonen, Gruppen, Parteien und Medien zur Selbstdarstellung, Werbung, Kommunikation, Vernetzung, politischen und/oder kriminellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Buchweizen — (Heidekorn, Heidegrütze, Haden, Gricken, Blende, Franzweizen, Fagopyrum Gärtn.), Gattung der Polygonazeen, ein oder mehrjährige Pflanzen mit aufrechtem, meist verzweigtem Stengel, abwechselnden, dreieckigen oder herzförmigen gestielten Blättern,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Loveletter —   [dt. »Liebesbrief«], ein erstmals am 4. Mai 2000 aufgetretener bösartiger Makrovirus, der mittlerweile in zahlreichen Varianten verbreitet ist und sich in einer als Liebesbrief (daher der Name) getarnten E Mail verbreitet. Im Dateianhang (Größe …

    Universal-Lexikon

  • 10herum — vorbei; allseitig; umher; abgelaufen * * * he|r|um [hɛ rʊm] Adverb; in Verbindung mit um>: 1. <räumlich> in kreis oder bogenförmiger Anordnung oder Bewegung (um etwas): um das Haus herum standen Bäume; um das Gebäude herum tobte eine… …

    Universal-Lexikon