verbrechen aus leidenschaft

  • 11Scholom Schwartzbard — (* 18. August 1886 in Ismajil, Bessarabien; † 3. März 1938 in Kapstadt, Südafrika) hebräisch שלום שוורצבארד, auch Samuil Isaakowitsch Schwarzburd, oder Shulem Shmil Shvartsburd war ein jüdischer Dichter, Publizist und …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Schwartzbard — Die Hanokem Straße (hebräisch: „Die Straße des Rächers“) in Beerscheba, Israel. Sie wurde im Gedenken an Scholom Schwartzbard benannt. Scholom Schwartzbard (* 18. August 1886 in Ismajil, Bessarabien; † 3. März 1938 in Kapstadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Arzen von Cserepy — Arzén von Cserépy (* 17. Juli 1881 in Budapest; † 1946 in Budapest oder März 1958 in den USA) war ein ungarischer Filmregisseur und Filmproduzent. Cserépy stammte aus der Autobranche[1] und war seit Anfang der 1910er Jahre im Filmgeschäft tätig.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Cserépy — Arzén von Cserépy (* 17. Juli 1881 in Budapest; † 1946 in Budapest oder März 1958 in den USA) war ein ungarischer Filmregisseur und Filmproduzent. Cserépy stammte aus der Autobranche[1] und war seit Anfang der 1910er Jahre im Filmgeschäft tätig.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Heinrich Schroth (Schauspieler) — Heinrich Schroth auf einer Fotografie von Alexander Binder Heinrich August Franz Schroth (* 21. März 1871 in Pirmasens; † 13. Januar 1945 in Berlin) war ein deutscher Theater und Filmschauspieler …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Arzén von Cserépy — (* 17. Juli 1881 in Budapest, Österreich Ungarn; † 1946 in Budapest, Ungarn oder März 1958, Vereinigte Staaten) war ein ungarischer Filmregisseur und Filmproduzent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Auf Liebe und Tod — Filmdaten Deutscher Titel Auf Liebe und Tod Originaltitel Vivement dimanche! …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Paul Graetz (Kabarettist) — Paul Graetz (zweiter v.l.) und seine Kollegen Paul Westermeier (mit Brille) und Fritz Kampers (links) bei einem Wettkochen für Schauspieler (1932) Paul Graetz (* 2. Juli 1890 in Glogau; † 16. Februar …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Amica (Oper) — Werkdaten Originaltitel: Amica Originalsprache: Französisch Musik: Pietro Mascagni Libretto: Paul de Choudens …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Emerich Hanus — Emmerich Hanus (* 24. August 1879 in Wien; † 20. November 1956 ebenda) war ein österreichischer Spielfilmregisseur, Schauspieler, Drehbuchautor und Produzent sowohl zur Zeit des Stumm als auch des Tonfilms. Elfi von Dassanowsky, mit welcher er… …

    Deutsch Wikipedia