verbrauchsteuer

  • 101Finanzmonopol — Von Finanzmonopolen spricht man bei einem ausschließlichen Recht des Staates aus dem Verkauf bestimmter Waren und Dienstleistungen Einnahmen zu erzielen. Damit stehen Finanzmonopole im direkten Gegensatz zum Grundrecht der Berufsfreiheit (Art. 12 …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Finanzverfassung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Finanzverfassungsrecht eines Staates regelt die Erhebung von Steuern. Zum Finanzverfassungsrecht im weiteren Sinne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Flat-Tax — Mit Flat Tax (kurz für Flat Rate Tax) oder Einheitssteuer wird ein einstufiger Einkommensteuertarif bezeichnet. Der Steuersatz ist konstant und damit gleich dem Grenzsteuersatz. Das Konzept der Flat Tax wurde von Robert E. Hall und Alvin Rabushka …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Flat Rate Tax — Mit Flat Tax (kurz für Flat Rate Tax) oder Einheitssteuer wird ein einstufiger Einkommensteuertarif bezeichnet. Der Steuersatz ist konstant und damit gleich dem Grenzsteuersatz. Das Konzept der Flat Tax wurde von Robert E. Hall und Alvin Rabushka …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Flat rate tax — Mit Flat Tax (kurz für Flat Rate Tax) oder Einheitssteuer wird ein einstufiger Einkommensteuertarif bezeichnet. Der Steuersatz ist konstant und damit gleich dem Grenzsteuersatz. Das Konzept der Flat Tax wurde von Robert E. Hall und Alvin Rabushka …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Flat tax — Mit Flat Tax (kurz für Flat Rate Tax) oder Einheitssteuer wird ein einstufiger Einkommensteuertarif bezeichnet. Der Steuersatz ist konstant und damit gleich dem Grenzsteuersatz. Das Konzept der Flat Tax wurde von Robert E. Hall und Alvin Rabushka …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Flattax — Mit Flat Tax (kurz für Flat Rate Tax) oder Einheitssteuer wird ein einstufiger Einkommensteuertarif bezeichnet. Der Steuersatz ist konstant und damit gleich dem Grenzsteuersatz. Das Konzept der Flat Tax wurde von Robert E. Hall und Alvin Rabushka …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Gemeindesteuern — sind Steuern, deren Aufkommen nach Art. 106 Absatz 6 GG den Gemeinden zusteht. Das sind zum einen die Grundsteuer und die Gewerbesteuer und zum anderen die örtlichen Verbrauchsteuern und Aufwandsteuern. Letztere dürfen die Gemeinden jedoch nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Kaffeesteuergesetz (Deutschland) — Basisdaten Titel: Kaffeesteuergesetz Abkürzung: KaffeeStG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Karl Bräuer — (* 16. Juli 1881 in Frankenthal (Pfalz); † 12. Mai 1964 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Finanzwissenschaftler. Er begründete den Bund der Steuerzahler und war in den 1950er Jahren dessen Präsident. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …

    Deutsch Wikipedia