verbrauchssteuer

  • 81Peter Hinrich Tesdorpf (1751-1832) — Peter Hinrich Tesdorpf (* 21. Juni 1751 in Lübeck; † 6. Mai 1832 ebenda) war ein deutscher Kaufmann und Bürgermeister der Hansestadt Lübeck. Peter Hinrich Tesdorpf wurde von seinem Vater, der ebenfalls den Traditionsnamen Peter Hinrich der um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Peter Hinrich Tesdorpf (1751–1832) — Peter Hinrich Tesdorpf (* 21. Juni 1751 in Lübeck; † 6. Mai 1832 ebenda) war ein deutscher Kaufmann und Bürgermeister der Hansestadt Lübeck. Peter Hinrich Tesdorpf wurde von seinem Vater, der ebenfalls den Traditionsnamen Peter Hinrich der um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Peter von Hagenbach — Hagenbach vor Gericht Berner Chronik des Diebold Schilling dem Älteren Peter von Hagenbach (* um 1420; † 9. Mai 1474 in Breisach am Rhein) stammte aus einem elsässisch burgundischen niederen Adelsgeschlecht und war von 1469 bis zu seinem Sturz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Read my lips — George Bush „Read my lips: no new taxes“ (auf deutsch wörtlich: „Lest es von meinen Lippen ab: Keine neuen Steuern“, sinngemäß: „Nehmt mich beim Wort: Keine neuen Steuern“) war ein berühmtes Versprechen des amerikanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Read my lips: no new taxes — George Bush im Wahlkampf des Jahres 1988 „Read my lips: no new taxes“ (wörtlich: „Lest es von meinen Lippen ab: Keine neuen Steuern“, sinngemäß: „Nehmt mich beim Wort: Keine neuen Steuern“) war ein berühmtes Versprechen des amerikanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Robert Walpole — Robert Walpole, 1. Earl of Orford, KG, KB, PC (* 26. August 1676 in Houghton Hall, Norfolk, England; † 18. März 1745 in London) war ab 1721 faktisch, ab 1730 auch formell erster Premierminister …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Salzsteuer — Die Salzsteuer bezeichnet eine Verbrauchssteuer auf Kochsalz. In Deutschland wurde die Salzsteuer mit Wirkung vom 1. Januar 1993 abgeschafft, in Österreich nach dem Beitritt zur EG im Jahr 1995. In der Schweiz besteht ein Salzmonopol der Kantone …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Siegelhaus (Augsburg) — Blick vom Perlachturm Richtung Maximilianstraße. Die Maximilianstraße in der Altstadt von Augsburg ist eine der kunsthistorisch bedeutsamsten Straßen Süddeutschlands. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Solatenkönig — Friedrich Wilhelm I. von Preußen (Gemälde von Antoine Pesne, um 1733) Friedrich Wilhelm I., König in Preußen und als Friedrich Wilhelm II. Kurfürst und Markgraf von Brandenburg (* 14. August 1688 in Berlin; † 31. Mai 1740 in Potsdam), aus dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Soldatenkönig — Friedrich Wilhelm I. von Preußen (Gemälde von Antoine Pesne, um 1733) Friedrich Wilhelm I., König in Preußen und als Friedrich Wilhelm II. Kurfürst und Markgraf von Brandenburg (* 14. August 1688 in Berlin; † 31. Mai 1740 in Potsdam), aus dem… …

    Deutsch Wikipedia