verbrühen

  • 21Speisekopf — (clack box, injector check valve; boite à clapet de retenue; valvola d alimentazione), jenes Ausrüstungsstück am Lokomotivkessel, das, gegen den Kessel absperrbar, das Zurücklaufen des durch das Speiserohr in den Kessel eingeführten und… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 22Die drei Mönche zu Kolmar — ist eine Märe in 404 Versen aus dem 14. 15.Jh. Sie verwendet typische Elemente eines Schwanks und gilt als Musterbeispiel für den schwarzen Humor im Mittelalter. Ein zentraler Punkt für die Bedeutung dieses Werkes ist das Epimythion, die einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23brennen — 1. a) flackern, glimmen, glühen, hochschlagen, in Brand geraten, in [hellen] Flammen stehen, lodern, schwelen; (geh.): emporflammen, emporlodern, emporschlagen, lohen; (geh. veraltet): flammen. b) entflammbar/entzündbar/entzündlich sein, flackern …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 24verbrennen — 1. a) [ab]brennen, den Flammen zum Opfer fallen, herunterbrennen, in [Rauch und] Flammen aufgehen, niederbrennen, verqualmen, verschwelen, wegbrennen; (geh.): in Schutt und Asche sinken, verlodern, vom Feuer verzehrt werden. b) anbrennen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 25Maul — Mauln 1.Mund;grobe,derbeSprechweise.VomTieraufdenMenschenübertragenmitdemNebensinndesUngesitteten.Seitdem15.Jh. 2.Kuß.Seitdem19.Jh. 3.bösesMaul=gehässigüberandereredenderMensch.1500ff. 4.frechesMaul=frecherMensch.Seitdem19.Jh.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 26brühen — brühen: Das nur im Dt. und Niederl. bezeugte Verb (mhd. brüen, brüejen »brühen, sengen, brennen«, niederl. broeien »brühen«) gehört wie ↑ braten zu der unter ↑ Bärme dargestellten Wortgruppe. Zu »brühen« in der allgemeinen Bedeutung »erwärmen«… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 27Thermostat-Mischbatterien — Wassertemperatur im Bereich zwischen +10 °C und +60 °C auf +/ 1 °C vorwählbar. Sie eignen sich vor allem für Badewannen, Duschen und Sitzwaschbecken, als Aufputz oder als Unterputzmodell für Wandeinbau mit gesondertem Auslauf, mit Vorsperre bei… …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 28verbrennen — V. (Grundstufe) vom Feuer zerstört werden Beispiele: Das Haus ist völlig verbrannt. Bei der Explosion sind mehrere Menschen verbrannt. verbrennen V. (Aufbaustufe) jmdn. oder etw. unter Anwendung von Feuer vernichten Beispiele: Die Hexe wurde auf… …

    Extremes Deutsch

  • 29Fresse — 1. Halt die Fresse zum Arsche. – Weinhold, 6. *2. Do derbei wer ich meine Frasse oh mit ufsperr n. (Hirschberg.) Ich habe dabei ein Wort mitzusprechen. *3. Ênn lik in de Frêten kikn. – Eichwald, 563. *4. Hol de Freten to. – Eichwald, 562. *5.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon