verbrühen

  • 11brōjan — *brōjan, *brōwjan germ., schwach. Verb: nhd. sengen, brühen; ne. parch (Verb), scald; Rekontruktionsbasis: got., mnl., mnd., ahd.; Etymologie: vergleiche idg …

    Germanisches Wörterbuch

  • 12brühen — brü|hen [ bry:ən] <tr.; hat: (über etwas) kochendes Wasser gießen; (auf etwas) kochendes Wasser einwirken lassen: Tomaten soll man vor dem Schälen kurz brühen. * * * brü|hen 〈V. tr.; hat〉 1. kochen 2. mit heißer Flüssigkeit übergießen [<mhd …

    Universal-Lexikon

  • 131975 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | ► ◄◄ | ◄ | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Santa Cecilia in Trastevere — Santa Cecilia in Trastevere, Fassade Der Turm ist tatsächlich leicht nach rechts geneigt …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Schlachtung — Mittelalterliche Darstellung der Schlachtung eines Schweines (Monatsbild) Unter einer Schlachtung versteht man das Töten von Nutztieren unter Blutentzug, um deren Fleisch für den menschlichen Verzehr zu gewinnen[1] sowie die Nebenprodukte wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Silentium! (Roman) — Silentium! ist der vierte der Brenner Kriminalromane von Wolf Haas und erschien 1999. Wie schon sein Vorgänger Roman Komm, süßer Tod wurde das Werk (unter dem Titel Silentium) verfilmt. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Figuren 3 Motive …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Badeeinrichtungen [3] — Badeeinrichtungen auf Schiffen. Auf den modernen transatlantischen Schnelldampfern sind die Wasch und Badeeinrichtungen in hohem Maße vervollkommnet. Erwähnenswert sind die Tritoninstallationen mit rückschlagfreien [49] Hähnen, d.h. mit ganz… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 18Spiritusfabrikation [1] — Spiritusfabrikation, die fabrikmäßige Darstellung hochprozentiger Alkohol Wassermischungen aus vergorenen Zuckersäften. Die Gewinnung des sogenannten Mineralspiritus aus Acetylen durch Ueberführung in Aethylen, Aethylschwefelsäure und Zerlegung… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 19Wasseranwärmer — Wasseranwärmer, alle Vorrichtungen, mittels welcher warmes Wasser durch Heizung, Vereinigung von Wasserdampf oder Heißwasser mit kaltem Wasser u.s.w. erzeugt wird. Insofern diese Anlagen nur zur Warmwasserbereitung in Brauereien, Färbereien,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 20Lokomotivfahrdienst — Lokomotivfahrdienst. Dieser umfaßt alle bei im Betrieb stehenden Lokomotiven erforderlichen Verrichtungen vor, während und nach der Fahrt (Untersuchung, Instandsetzung u.s.w.), im engeren Sinne begreift er die Tätigkeit, die sich auf die Führung… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens