verborgener

  • 21Shiit — Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 10 % Grün: sunnitische Gebiete, Rot: schiitische Gebiete, Blau: Ibaditen (Oman) Die Schia (arabisch ‏ شيعة …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Shiite — Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 10 % Grün: sunnitische Gebiete, Rot: schiitische Gebiete, Blau: Ibaditen (Oman) Die Schia (arabisch ‏ شيعة …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Shiiten — Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 10 % Grün: sunnitische Gebiete, Rot: schiitische Gebiete, Blau: Ibaditen (Oman) Die Schia (arabisch ‏ شيعة …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Tiger & Dragon — Filmdaten Deutscher Titel: Tiger and Dragon Originaltitel: 臥虎藏龍 (Wòhǔ Cánglóng) Produktionsland: Republik China, Hongkong, USA, VR China Erscheinungsjahr: 2000 Länge …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Tiger and Dragon — Filmdaten Deutscher Titel Tiger and Dragon Originaltitel 臥虎藏龍 (Wòhǔ Cánglóng) …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Wo hu cang long — Filmdaten Deutscher Titel: Tiger and Dragon Originaltitel: 臥虎藏龍 (Wòhǔ Cánglóng) Produktionsland: Republik China, Hongkong, USA, VR China Erscheinungsjahr: 2000 Länge …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Johann Eberhard zu Eltz — Johann Eberhard zu Eltz, auch genannt Sohn zu Eltz (* 1594 in Saarbrücken; † um 1655 in Mainz (?)) war im Dreißigjährigen Krieg in den Jahren 1626/27 Kanzler im Fürstentum Braunschweig Wolfenbüttel und von 1628 bis 1634 in Diensten Wallensteins… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Schlupfwinkel — geheimes Lager; Versteck; Unterschlupf * * * Schlụpf|win|kel 〈m. 5〉 verborgener Zufluchtsort, Versteck ● einen sicheren Schlupfwinkel verlassen * * * Schlụpf|win|kel, der: 1. Winkel, geschützte Stelle, wo sich ein Tier verstecken kann: die Mäuse …

    Universal-Lexikon

  • 29Schatz — Liebster; Flamme (umgangssprachlich); Liebhaber; Herzblatt; Lebensgefährte; Gefährte; Herzbube (umgangssprachlich); Lebenspartner; Freund; …

    Universal-Lexikon

  • 30Schleichweg — Schleich|weg 〈m. 1〉 verborgener Weg, heimlicher Pfad; Sy Schleichpfad ● auf Schleichwegen 〈fig.〉 auf ungesetzlichem Weg, auf heimlichen Umwegen * * * Schleich|weg, der: verborgener, nur wenigen bekannter Weg. * * * Schleich|weg, der: verborgener …

    Universal-Lexikon