verborgener

  • 121Begründung des Irak-Krieges — Für den Irakkrieg im Jahre 2003 gab die angreifende „Koalition der Willigen” unter der Führung der Vereinigten Staaten von Amerika keinen schlagenden Grund (lat.: Casus belli) an, sodass die Gründe für den Irakkrieg bis heute nicht eindeutig zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Begründung des Irak-Kriegs — Für den Irakkrieg im Jahre 2003 gab die angreifende „Koalition der Willigen” unter der Führung der Vereinigten Staaten von Amerika keinen schlagenden Grund (lat.: Casus belli) an, sodass die Gründe für den Irakkrieg bis heute nicht eindeutig zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Begründung für den Irakkrieg — Als Begründung für den Irakkrieg 2003 nannte die angreifende „Koalition der Willigen” unter der Führung der USA vor allem eine angebliche akute Bedrohung durch Massenvernichtungsmittel seitens des irakischen Diktators Saddam Hussein. Diese und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Belegost — Die von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen beschriebene Fantasywelt Arda gehört zu einer der komplexesten Weltenschöpfungen der phantastischen Literatur. Einige der fiktiven Orte auf Arda – insbesondere auf dem Kontinent Mittelerde – sind so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Beleriand — Die von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen beschriebene Fantasywelt Arda gehört zu einer der komplexesten Weltenschöpfungen der phantastischen Literatur. Einige der fiktiven Orte auf Arda – insbesondere auf dem Kontinent Mittelerde – sind so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Bibel-Code — Der Begriff Bibelcode (auch bekannt als Bibelkodex oder Torah Code) bezeichnet die Vorstellung, dass es im Text der Bibel verschlüsselte Botschaften gibt. Dieser These wird von vielen Mathematikern und anderen Wissenschaftlern sowie von Kirchen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Bibelcode — Der Begriff Bibelcode (auch bekannt als Torah Code) bezeichnet die Annahme, dass es im Text der Bibel versteckte, aussagekräftige Textkonstellationen gibt. Diese Art der Codierung wird dem Gebiet der Steganographie zugeordnet. Allerdings lassen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Bibelkodex — Der Begriff Bibelcode (auch bekannt als Bibelkodex oder Torah Code) bezeichnet die Vorstellung, dass es im Text der Bibel verschlüsselte Botschaften gibt. Dieser These wird von vielen Mathematikern und anderen Wissenschaftlern sowie von Kirchen… …

    Deutsch Wikipedia