verborgener

  • 101Arnor — Die von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen beschriebene Fantasywelt Arda gehört zu einer der komplexesten Weltenschöpfungen der phantastischen Literatur. Einige der fiktiven Orte auf Arda – insbesondere auf dem Kontinent Mittelerde – sind so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Arunachala — Höhe 980 m La …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Assassin's Creed — Assassin’s Creed Entwickler: Ubisoft Montreal Verleger …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Assassin’s Creed — Entwickler …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Auenland — Die von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen beschriebene Fantasywelt Arda gehört zu einer der komplexesten Weltenschöpfungen der phantastischen Literatur. Einige der fiktiven Orte auf Arda – insbesondere auf dem Kontinent Mittelerde – sind so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Autoritäre Persönlichkeit — Die Theorie der Autoritären Persönlichkeit bezeichnet ein typisches Muster von Einstellungen und Persönlichkeitseigenschaften, die ein Potential für antidemokratische und faschistische Einstellungen und Verhaltensweisen bilden sollen. Während die …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Avallóne — Die von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen beschriebene Fantasywelt Arda gehört zu einer der komplexesten Weltenschöpfungen der phantastischen Literatur. Einige der fiktiven Orte auf Arda – insbesondere auf dem Kontinent Mittelerde – sind so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Avalon (Mythologie) — Avalon (veraltet: Avilion; verwandt mit der indogermanischen Wortwurzel aballo für „Apfel“), auch Avalun genannt, ist ein mystischer Ort, der aus der Artussage bekannt ist. König Arthurs Tod, im Hintergrund die Barke zur Überfahrt nach Avalon… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Avilion — Avalon (veraltet: Avilion; verwandt mit der indogermanischen Wortwurzel aballo für Apfel), auch Avalun genannt, ist ein mystischer Ort, der aus der Artussage bekannt ist. Auch bekannt als Ynis Avalach, was so viel bedeutet wie Apfelinsel (auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Ayatollah — Ajatollah bzw. Ayatollah (persisch ‏آيت الله‎, arabisch ‏آية الله‎ Āyat Allāh, „Zeichen Gottes“) ist ein hoher religiöser Titel des zwölfer schiitischen (imamitischen) Islams. Er wurde erstmals für al Hasan ibn Yusuf ibn Ali ibn al Muchtar al… …

    Deutsch Wikipedia