verbandsblatt

  • 1Deutscher Wissenschafter-Verband — Der Deutsche Wissenschafter Verband (DWV) wurde als Dachverband für studentische Korporationen am 14. Mai 1910 in Kassel aus sieben fachwissenschaftlichen Verbänden mit insgesamt 82 Vereinen zusammengeschlossen. Inhaltsverzeichnis 1 Zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Bridge Magazin — Beschreibung Offizielles Nachrichtenblatt des Deutschen Bridge Verbandes Verlag L.N. Schaffrath GmbH Co. KG Erstausgabe 1951 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Bridgemagazin — Bridge Magazin Beschreibung Offizielles Nachrichtenblatt des Deutschen Bridge Verbandes Verlag L.N. Schaffrath GmbH Co. KG Erstausgabe 1951 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Erich Kern — Erich Kern, eigentlich Erich Knud Kernmayr (* 27. Februar 1906 in Graz; † 13. September 1991 in Kammer am Attersee) war ein österreichischer rechtsextremer Publizist, dessen Schriften u.a. beim Verlag der Deutschen National Zeitung verlegt wurden …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Erich Kernmayer — Erich Kern, eigentlich Erich Knud Kernmayr (* 27. Februar 1906 in Graz; † 13. September 1991 in Kammer am Attersee) war ein österreichischer rechtsextremer Publizist, dessen Schriften u.a. beim Verlag der Deutschen National Zeitung verlegt wurden …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Erich Kernmayr — Erich Kern, eigentlich Erich Knud Kernmayr (* 27. Februar 1906 in Graz; † 13. September 1991 in Kammer am Attersee) war ein österreichischer rechtsextremer Publizist, dessen Schriften u.a. beim Verlag der Deutschen National Zeitung verlegt wurden …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Franz Thurow — (* 15. Juni 1867 in Arnswalde; † 1. Juni 1958 in West Berlin) war ein deutscher Politiker (SPD). Leben und Wirken Nach dem Besuch der Volksschule in Arnswalde absolvierte Thurow von 1881 bis 1885 eine Ausbildung zum Graveur. In diesem Beruf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ingbert Naab — im Habit (1930) Pater Ingbert Naab (* 5. November 1885 in Dahn (Pfalz); † 28. März 1935 in Straßburg), getauft als Karl Borromäus Naab, war ein katholischer Priester und Angehöriger des Kapuzinerordens. Er wurde bekannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Miltenberger Ring — Der Miltenberger Ring (MR) ist ein Dachverband studentischer Korporationen. Zweck des Verbandes ist die Förderung des Kontaktes unter seinen Mitgliedern, die ortsübergreifende Zusammenarbeit sowie die Pflege des schwarzen Couleurstudententums.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Simon Katzenstein — (vor 1920) Simon Katzenstein (* 1. Januar 1868 in Gießen; † 28. März 1945 in Solna) war ein deutscher Politiker der SPD. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia