verband zur offiziersausbildung

  • 1Carl Goerdeler — Carl Friedrich Goerdeler, 1925 Carl Friedrich Goerdeler (* 31. Juli 1884 in Schneidemühl, Provinz Posen; † 2. Februar 1945 in Berlin) war ein deutscher Jurist, nationalkonservativer Politiker und Widerstandskämpfer …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Karl Friedrich Goerdeler — Carl Friedrich Goerdeler, 1925 Carl Friedrich Goerdeler (* 31. Juli 1884 in Schneidemühl, Provinz Posen; † 2. Februar 1945 in Berlin) war ein deutscher Jurist, nationalkonservativer Politiker und Widerstandskämpfer …

    Deutsch Wikipedia

  • 3August II. (Polen) — König August II. im Harnisch und Hermelinmantel sowie mit der Schärpe des Ordens vom Weißen Adler, gemalt von seinem Lieblingsmaler de Silvestre; zu seiner Linken die polnischen Kronjuwelen und der sächsische Kurhut (Staatliche Kunstsammlungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Carl Friedrich Goerdeler — Carl Friedrich Goerdeler, 1925 Carl Friedrich Goerdeler (* 31. Juli 1884 in Schneidemühl, Provinz Posen; † 2. Februar 1945 in Berlin Plötzensee) war ein deutscher Jurist, nationalkonservativer Politiker und Widerstandskämpfer gegen den …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Karl Jakob Heinrich Brenner — (* 19. Mai 1895 in Mannheim; † 14. Februar 1954 in Karlsruhe) war ein deutscher Offizier. Im Zweiten Weltkrieg besaß er zuletzt den Rang eines SS Gruppenführers und Generalleutnant der Polizei. Brenner ist in der Nachkriegsliteratur auch unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6United States Navy — USN Aufstellung 13. Oktober 1775 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Politische Bereitschaften — Kürzel und Abzeichen von SS und Waffen SS Waffen SS Division „Das Reich“, Russland 1942 Die Waffen SS war während des Zweiten Weltkriegs der mil …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Waffen-SS — Kürzel und Abzeichen von SS und Waffen SS: doppelte Siegrune …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Nationale Volksarmee — Nationale Volksarmee …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Generalfeldmarschall Paulus — Friedrich Paulus Friedrich Wilhelm Ernst Paulus (* 23. September 1890 in Breitenau, Hessen; † 1. Februar 1957 in Dresden) war ein deutscher Heeresoffizier (seit 1943 Generalfeldmarschall) und Armeeoberbefehlshaber während des …

    Deutsch Wikipedia