verband schweizerischer konsumvereine

  • 1Coop (Schweiz) — Coop Genossenschaft Rechtsform Genossenschaft Gründung 1890 (VSK), 1969 (Umbenennung in «Coop») Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 2VSK — 1) Verband Schweizerischer Konsumvereine EN Association of Swiss Consumer Cooperatives (Sw.) 2) Verband der vereidigten und öffentlich bestellten Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen EN Association of Certified and Publicly Employed… …

    Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • 3Bank Coop — AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN CH0018116472 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Freidorf BL — Die Siedlung Freidorf gehört zu Muttenz, Kanton Basel Landschaft, in der Schweiz. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3 Weblinks 4 Quellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Fritz Wartenweiler — (* 20. August 1889 in Kradolf, Kanton Thurgau; † 20. Juli 1985 in Frauenfeld) war ein Schweizer Schriftsteller, Pädagoge, Volkserzieher und Förderer der Education permanente „Missionar der humanen Vernunft“, bodenständiger Querdenker,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Wartenweiler — Fritz Wartenweiler (* 20. August 1889 in Kradolf, Kanton Thurgau; † 20. Juli 1985 in Frauenfeld) war ein Schweizer Schriftsteller, Pädagoge, Volkserzieher und Förderer der Education permanente „Missionar der humanen Vernunft“, bodenständiger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Потребительиые общества — под П. обществами разумеются такие соединения лиц, которые имеют целью, путем совместных закупок или устройства собственных лавок, наиболее выгодным способом удовлетворять свои потребности в разных продуктах. Для этого они или входят в соглашение …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 8Beamtenvereine — (associations, societies; sociétés d employés; associazioni d agenti), dauernde Verbindungen von Eisenbahnbediensteten zur Verfolgung bestimmter, durch die Satzungen festgelegter gemeinsamer Zwecke. Die gewaltige Ausbreitung des Vereinswesens… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens