verbalsubstantiv

  • 101fehl- — Fehl [fe:l] <Präfixoid>: falsch …, fehlerhaft …, verfehlt … [und folglich unangebracht, ungeeignet, unerwünscht, unbeabsichtigt, unpassend, erfolglos o. ä.] (in Bezug auf das im Basiswort [meistens ein Verbalsubstantiv] Genannte): 1. <s …

    Universal-Lexikon

  • 102Fehl- — Fehl [fe:l] <Präfixoid>: falsch …, fehlerhaft …, verfehlt … [und folglich unangebracht, ungeeignet, unerwünscht, unbeabsichtigt, unpassend, erfolglos o. ä.] (in Bezug auf das im Basiswort [meistens ein Verbalsubstantiv] Genannte): 1. <s …

    Universal-Lexikon

  • 103Gerundium — Ge|rụn|di|um 〈n.; s, di|en; Gramm.〉 Deklinationsform des Infinitivs, z. B. die Kunst „des Schreibens“ [zu lat. gerere „durchführen, verrichten“, eigtl. „das zu Verrichtende“] * * * Ge|rụn|di|um, das; s, …ien [spätlat. gerundium, zu lat. gerundum …

    Universal-Lexikon

  • 104Verbalabstraktum — Ver|bal|ab|strak|tum auch: Ver|bal|abs|trak|tum 〈[vɛr ] n.; s, strak|ta; Gramm.〉 = Verbalsubstantiv; → Lexikon der Sprachlehre * * * Ver|bal|ab|s|trak|tum, das (Sprachwiss.): von einem Verb abgeleitetes Abstraktum (z. B. »Hilfe« von »helfen«). *… …

    Universal-Lexikon

  • 105monatweise — mo|nat|wei|se: ↑ monatsweise. * * * mo|nat[s]|wei|se <Adv.>: je von Monat zu Monat [geschehend]; jeweils für einen Monat: m. abrechnen; <mit Verbalsubstantiv auch attr.:> eine m. Abrechnung …

    Universal-Lexikon

  • 106Bikompositum — Bi|kom|po|si|tum, das; s, ...ta u. ...iten [aus lat. bi = zwei u. ↑Kompositum] (Sprachw.): Verb od. Verbalsubstantiv mit zwei Präfixen (z. B. an er kennen, Rück an sicht) …

    Universal-Lexikon

  • 107Gerundium — Er på de germanske sprog et substantivisk led dannet af et verbum. Syn. verbalsubstantiv. Ex: en hylen og skrigen, I like smoking. På de romanske sprog er det et adverbielt led (verbaladverbium), som lægger sig til hovedverbet: fransk: on apprend …

    Danske encyklopædi

  • 108Indlejret sætning — Fællesbetegnelse for: 1. Substantivisk ledsætning (at sætning): jeg så, at han kom 2. Sekundær neksus (syn. Skjult sætning): jeg så ham komme 3. Verbalsubstantiv (subjektiv genitiv): mandens kørsel (=manden kører) …

    Danske encyklopædi

  • 109Substantiver — Navneord. Inddeling i køn: han , hun og intetkøn Bøjes i numerus og bestemthed. Typer: 1. Enkelt substantiv: mand, hund 2. Substantiveret adjektiv: den gamle 3. Adjektivsubstantiv: svaghed, galskab 4. Præsens participium: de kørende 5.… …

    Danske encyklopædi

  • 110verbal — ver·ba̲l [v ] Adj; 1 Ling; wie ein Verb, von einem Verb abgeleitet || K : Verbaladjektiv, Verbalsubstantiv 2 mit Worten, mithilfe der Sprache <einen Streit verbal austragen> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache