veranlassungen

  • 1Selbstbefleckung — (Onanie, Manustupratio, Masturbation), eine Ausartung des Geschlechtstriebes bei beiden Geschlechtern, namentlich im jugendlichen Alter, wobei durch Anbringung äußerer Reize an den Geschlechtstheilen wollüstige Gefühle, selbst bis zur Ausleerung… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Traum [1] — Traum, nennt man die Vorstellungen u. Vorstellungsreihen, welche während des Schlafs unabhängig ebenso von einer gegenwärtigen äußeren sinnlichen Anregung, als von der absichtlichen u. willkürlichen Thätigkeit des Vorstellenden entstehen. Da die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Feuerwerk — Feuerwerk, die Verbindung mehrerer Kunstfeuer, welche bei feierlichen Veranlassungen oder auch bloß als nächtliches Schauspiel für das Publikum von Kunstfeuerwerkern verfertigt und abgebrannt werden Ein schönes Feuerwerk gewährt, namentlich bei… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 4Außenlandung — Segelflugzeug nach einer Außenlandung Eine Außenlandung bezeichnet die Landung eines Flugzeugs oder auch eines Fallschirmspringers außerhalb eines Flugplatzes. Auch eine Landung auf einem Flugplatz außerhalb seiner Betriebszeit stellt eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Change Ringing — Wechselläuten (auch Variationsläuten, engl. Change Ringing) ist eine hauptsächlich im angelsächsischen Kulturraum verbreitete Kunstform des Glockenläutens. Drei bis zwölf, manchmal mehr, selten aber über sechzehn Glocken werden reihum geläutet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Change ringing — Wechselläuten (auch Variationsläuten, engl. Change Ringing) ist eine hauptsächlich im angelsächsischen Kulturraum verbreitete Kunstform des Glockenläutens. Drei bis zwölf, manchmal mehr, selten aber über sechzehn Glocken werden reihum geläutet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft — (1955 auf Deutsch erschienen) ist das umfangreichste Buch der politischen Theoretikerin Hannah Arendt und wird vielfach als ihr Hauptwerk bezeichnet. Sie widmete es ihrem Ehemann Heinrich Blücher, dem sie viele Anregungen zu dieser Arbeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Friedrich Samuel Gottfried Sack — (* 4. September 1738 in Magdeburg; † 2. Oktober 1817 in Berlin) war ein reformierter Theologe. Friedrich Samuel Gottfried Sack war der älteste Sohn aus zweiter Ehe des August Friedrich Wilhelm Sack, seine Schwester war Antoinette Bamberger. 1740… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gemüt — Mit Gemüt wird die durch die Gesamtheit der Gefühls und Willenserregungen erworbene Einheit und Bestimmtheit des Seelenlebens bezeichnet[1] [2] [3]. Das Gemüt wird dabei, vergleichbar den Emotionen oder der Sinnlichkeit, als Gegenpol zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Homöopathie — Samuel Hahnemann Die Homöopathie [ˌhomøopaˈtiː] (von altgriechisch ὅμοιος hómoios ‚gleich, gleichartig, ähnlich‘ sowie πάθος páthos ‚Leid, Schmerz, Affekt, Gefühl‘; wörtlich also „ähnliches Leiden“) …

    Deutsch Wikipedia