verüben

  • 41Gräueltat — Gewalttat; Freveltat; Schreckenstat * * * Gräu|el|tat 〈f. 20〉 grauenvolle, entsetzliche Tat ● der Journalist berichtete von den Gräueltaten * * * Gräu|el|tat, die: Schreckenstat, Gewalttat, Gräuel: en verüben, ausführen. * * * Gräu|el|tat …

    Universal-Lexikon

  • 42Mord — Ermordung * * * Mord [mɔrt], der; [e]s, e: vorsätzliche Tötung: ein heimtückischer, grausamer, feiger Mord; einen Mord begehen. Zus.: Brudermord, Doppelmord, Kindermord, Lynchmord, Massenmord, Raubmord, Selbstmord, Sexualmord, Völkermord. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 43Diebstahl — Raub; Klauerei (umgangssprachlich); Entwendung * * * Dieb|stahl [ di:pʃta:l], der; [e]s, Diebstähle [ di:pʃtɛ:lə]: das Stehlen; rechtswidrige Aneignung fremden Eigentums: einen Diebstahl begehen, aufdecken; er wurde beim Diebstahl ertappt. Syn.:… …

    Universal-Lexikon

  • 44Terrorismus — Ter|ro|ris|mus [tɛro rɪsmʊs], der; : das Ausüben von Terror: die Ursachen des Terrorismus; der Kampf gegen den Terrorismus. * * * Ter|ro|rịs|mus 〈m.; ; unz.〉 Ausübung von Terror, um bestimmte (bes. politisch motivierte) Ziele durchzusetzen Siehe …

    Universal-Lexikon

  • 45Gashahn — Gas|hahn 〈m. 1u〉 Hahn an der Gasleitung ● den Gashahn aufdrehen 〈fig.〉 Selbstmord durch Gasvergiftung begehen * * * Gas|hahn, der: Hahn, durch den die Gaszufuhr zum Gasbrenner geregelt wird: den G. abstellen, auf , abdrehen; den G. aufdrehen (ugs …

    Universal-Lexikon

  • 46Selbstmord — Selbstvernichtung; (geh.): Selbstentleibung; (bildungsspr.): Suizid; (verhüll.): Freitod; (Amtsspr.): Selbsttötung. * * * Selbstmord,der:1.〈dasfreiwilligeAus dem Leben Scheiden〉Freitod·Suizid;Selbsttötung(amtsspr)+Harakiri♦gehoben:Selbstentleibung… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 47umbringen — abschießen, abschlachten, abstechen, aus dem Weg räumen, ausrotten, beiseiteschaffen, das Todesurteil vollstrecken, den Schädel einschlagen, einen Mord begehen/verüben, einschläfern, erdrosseln, erhängen, ermorden, erschießen, erschlagen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 48Bohne — Da die einzelne Bohne so gut wie gar keinen Wert hat (Bohnen werden öfters als Ersatz für Spielgeld verwendet), bezeichnet sie schon seit dem 13. Jahrhundert das Unbedeutende, Nichtige.{{ppd}}    Nicht die Bohne: durchaus nicht, nichts;… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 4911. Dezember — Der 11. Dezember ist der 345. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 346. in Schaltjahren), somit bleiben 20 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage November · Dezember · Januar 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5013. Juli — Der 13. Juli ist der 194. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 195. in Schaltjahren), somit bleiben noch 171 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juni · Juli · August 1 2 …

    Deutsch Wikipedia