verüben

  • 111Air Marshals – Horrorflug ins Ungewisse — Filmdaten Deutscher Titel: Air Marshals – Horrorflug ins Ungewisse Originaltitel: Air Marshal Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 88 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Aktion Roter Morgen — Das Logo der RAF: ein Roter Stern und eine Maschinenpistole Heckler Koch MP5 Die Rote Armee Fraktion (RAF) war eine linksextremistische terroristische Vereinigung in der Bundesrepublik Deutschland. Sie wurde 1970 von Andreas Baader, Gudrun… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Aktuelle Konflikte — Schauplätze bewaffneter Konflikte weltweit In dieser Liste sind Kriege und bewaffnete Konflikte aufgeführt, die ununterbrochen seit ihrem Beginn bis heute (2009) andauern. Krieg ist ein unter Einsatz erheblicher Waffen und Gewalt ausgetragener… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Aktuelle Kriege — Schauplätze bewaffneter Konflikte weltweit In dieser Liste sind Kriege und bewaffnete Konflikte aufgeführt, die ununterbrochen seit ihrem Beginn bis heute (2009) andauern. Krieg ist ein unter Einsatz erheblicher Waffen und Gewalt ausgetragener… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Aktuelle Kriege und Konflikte — Schauplätze bewaffneter Konflikte weltweit In dieser Liste sind Kriege und bewaffnete Konflikte aufgeführt, die ununterbrochen seit ihrem Beginn bis heute (2009) andauern. Krieg ist ein unter Einsatz erheblicher Waffen und Gewalt ausgetragener… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Al-Ghriba Synagoge — Fassade der Synagoge Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Al Ghriba Syn …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Al-Sarkawi — Abu Musab az Zarqawi (April 2006) Abu Musab az Zarqawi, gebürtig Ahmad Nazzāl al Chalaila (* 30. Oktober 1966 in Zarqa, Jordanien; † 7. Juni 2006 nahe Hibhib bei Baquba, Irak; arabisch ‏أبو مصعب الزرقاوي‎  …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Al-Sawahiri Aiman — Aiman az Zawahiri Aiman az Zawāhirī (* 19. Juni 1951 in Maadi; arabisch ‏أيمن الظواهري‎) war Chef der Untergrundorganisation Ägyptischer Islamischer Dschihad. Er gilt derzeit als Nummer 2 in der Hierarchie von …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Al-Zargawi — Abu Musab az Zarqawi (April 2006) Abu Musab az Zarqawi, gebürtig Ahmad Nazzāl al Chalaila (* 30. Oktober 1966 in Zarqa, Jordanien; † 7. Juni 2006 nahe Hibhib bei Baquba, Irak; arabisch ‏أبو مصعب الزرقاوي‎  …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Al-Zarkawi — Abu Musab az Zarqawi (April 2006) Abu Musab az Zarqawi, gebürtig Ahmad Nazzāl al Chalaila (* 30. Oktober 1966 in Zarqa, Jordanien; † 7. Juni 2006 nahe Hibhib bei Baquba, Irak; arabisch ‏أبو مصعب الزرقاوي‎  …

    Deutsch Wikipedia